Veganer Joghurtkuchen mit Grieß


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker, einfach, simpel, süß, erfrischend, zitronig

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.11.2014



Zutaten

für
125 g Margarine, vegane, z. B. Alsan
500 g Sojajoghurt (Joghurtalternative)
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
4 EL Sojamehl, (als Ersatz für 4 Eier)
6 EL Wasser, (gehört mit zu dem Ersatz für die Eier)
500 g Weichweizengrieß

Außerdem:

125 ml Wasser
125 g Zucker
1 Zitrone(n), den Saft davon, oder mit Zitronensaftkonzentrat nach Belieben
3 EL Kokosraspel zum Bestreuen, nach Belieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
Die Margarine mit Joghurt, Sojamehl, Wasser, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Grieß mit Backpulver mischen und unterziehen. Den Teig in die Backorm füllen und glatt streichen. Ca. 40 Minuten backen.

Für den Guss den Zucker mit 125 ml Wasser und dem Zitronensaft in einem Topf mischen, aufkochen lassen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den 1/2 Guss darauf verteilen, einziehen lassen, dann den Kuchen stürzen und die andere Hälfte drüber schütten und wieder ziehen und abkühlen lassen. Nach Wunsch mit Kokosraspeln bestreuen.

Er schmeckt sehr erfrischend.

Tipp:
Natürlich kann man den Kuchen auch mit normaler Butter, Joghurt etc. zubereiten, wenn man kein Veganer ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Blauhilde

Wo finden die Kokosraspel Verwendung? Werden sie am Ende über den Guss gestreut? Da ich Kokos nicht besonders gern mag, werde ich es wohl weglasen.

27.03.2023 17:04
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Blauhilde, sie werden am Ende über den Kuchen gestreut. Sieht man auch auf den Bildern. Das steht jetzt auch im Rezept. Wenn Du sie nicht magst, lässt Du sie einfach weg. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

27.03.2023 17:54
Antworten
kay-cee

Das ist Rezept ist mega! Ich liebe diesen Kuchen! Ich habe mit Eiersatz gebacken, fantastisch.

01.02.2023 10:54
Antworten
isanatty

Erstmal: Das Rezept ist wirklich super. Ich habe allerdings Muffins daraus gemacht, finde ich immer etwas handlicher. Außerdem musste ich das Rezept mit Eiern machen, da ich kein Sojamehl zu Hause hatte. Ich habe noch Schokodrops und frische Johannesbeeren dazu gemacht. Hat einfach super geschmeckt!

25.06.2022 10:43
Antworten
kir-sch

Habe den Kuchen nicht-vegan mit Butter und Eiern gebacken, da ich 500g Zitronenjoghurt (auch nicht vegan) hatte, der weg musste. Das hat leider nicht gut geklappt, denn hiermit wird der Kuchen sehr kompakt - man könnte Fenster damit einschmeißen. Leider kommt auch die Zitrone aus dem Joghurt gar nicht raus. Das nächste Mal mach ich ihn vegan, funktioniert sicher besser.

13.02.2022 18:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, würde das Rezept auch mit Mehl oder Dinkelgrieß funktionieren? LG, Sarah

27.09.2016 15:25
Antworten
Black_Lady81

Ja, funktioniert auch mit diesen Zutaten 😉 lg

28.03.2023 12:54
Antworten
vanzi7mon

Hallo, der Greisskuchen war sehr saftig lecker und fein zitronig. Ich habe die Zutaten auf 4/5 runtergerechnet, weil die Sojade nur 400 ml Inhalt hatte. Hat wunderbar geklappt. Der Kuchen hat allen Gästen gut geschmeckt. Ich habe bei 160 Grad O/Uhitze gebacken und das Rezept gleich verschickt. LG vanzi7mon

25.10.2015 18:52
Antworten
solitaer

Hallo, ich habe den Kuchen für meine Tochter gebacken, die einen akuten Schub Morbus Crohn hat. Habe daher den Zucker komplett weggelassen. Anstelle des Sojamehls habe ich zwei pürierte Bananen verwendet. Natürlich auch ohne Guß.... Aber ich kann den Kuchen wärmstens empfehlen..... sehr lecker und selbst bei aktivem Morbus Crohn eine echte Bereicherung und eine Gaumenfreude. Danke für das tolle Rezept !!

22.02.2015 09:59
Antworten
Black_Lady81

Das freut mich zu hören :)

22.02.2015 19:00
Antworten