Veganer Joghurtkuchen mit Grieß
lecker, einfach, simpel, süß, erfrischend, zitronig
lecker, einfach, simpel, süß, erfrischend, zitronig
125 g | Margarine, vegane, z. B. Alsan |
500 g | Sojajoghurt (Joghurtalternative) |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Backpulver |
4 EL | Sojamehl, (als Ersatz für 4 Eier) |
6 EL | Wasser, (gehört mit zu dem Ersatz für die Eier) |
500 g | Weichweizengrieß |
Außerdem: |
|
---|---|
125 ml | Wasser |
125 g | Zucker |
1 | Zitrone(n), den Saft davon, oder mit Zitronensaftkonzentrat nach Belieben |
3 EL | Kokosraspel zum Bestreuen, nach Belieben |
Kommentare
Wo finden die Kokosraspel Verwendung? Werden sie am Ende über den Guss gestreut? Da ich Kokos nicht besonders gern mag, werde ich es wohl weglasen.
Hallo Blauhilde, sie werden am Ende über den Kuchen gestreut. Sieht man auch auf den Bildern. Das steht jetzt auch im Rezept. Wenn Du sie nicht magst, lässt Du sie einfach weg. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Das ist Rezept ist mega! Ich liebe diesen Kuchen! Ich habe mit Eiersatz gebacken, fantastisch.
Erstmal: Das Rezept ist wirklich super. Ich habe allerdings Muffins daraus gemacht, finde ich immer etwas handlicher. Außerdem musste ich das Rezept mit Eiern machen, da ich kein Sojamehl zu Hause hatte. Ich habe noch Schokodrops und frische Johannesbeeren dazu gemacht. Hat einfach super geschmeckt!
Habe den Kuchen nicht-vegan mit Butter und Eiern gebacken, da ich 500g Zitronenjoghurt (auch nicht vegan) hatte, der weg musste. Das hat leider nicht gut geklappt, denn hiermit wird der Kuchen sehr kompakt - man könnte Fenster damit einschmeißen. Leider kommt auch die Zitrone aus dem Joghurt gar nicht raus. Das nächste Mal mach ich ihn vegan, funktioniert sicher besser.
Hallo, würde das Rezept auch mit Mehl oder Dinkelgrieß funktionieren? LG, Sarah
Ja, funktioniert auch mit diesen Zutaten 😉 lg
Hallo, der Greisskuchen war sehr saftig lecker und fein zitronig. Ich habe die Zutaten auf 4/5 runtergerechnet, weil die Sojade nur 400 ml Inhalt hatte. Hat wunderbar geklappt. Der Kuchen hat allen Gästen gut geschmeckt. Ich habe bei 160 Grad O/Uhitze gebacken und das Rezept gleich verschickt. LG vanzi7mon
Hallo, ich habe den Kuchen für meine Tochter gebacken, die einen akuten Schub Morbus Crohn hat. Habe daher den Zucker komplett weggelassen. Anstelle des Sojamehls habe ich zwei pürierte Bananen verwendet. Natürlich auch ohne Guß.... Aber ich kann den Kuchen wärmstens empfehlen..... sehr lecker und selbst bei aktivem Morbus Crohn eine echte Bereicherung und eine Gaumenfreude. Danke für das tolle Rezept !!
Das freut mich zu hören :)