Saftiger Tassenkuchen mit Joghurt aus der Mikrowelle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (109 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 09.11.2014



Zutaten

für
1 Ei(er)
4 EL, gehäuft Zucker
3 EL Öl
2 EL Joghurt, oder Schmand
5 EL, gestr. Mehl
1 Msp. Backpulver
2 Spritzer Vanillearoma, nach Belieben
etwas Schokoladenraspel, nach Belieben
evtl. Margarine, zum Einfetten der Tasse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Minuten Gesamtzeit ca. 8 Minuten
Das Ei, den Zucker und das Öl in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut miteinander verrühren. Den Joghurt hinzugeben und nochmals gut durchrühren. Mehl und Backpulver in die Schüssel geben und unter den Teig heben. Nach Belieben Vanillearoma und Schokoraspel dazugeben. Den Teig nochmals durchrühren und in die gefettete Tasse geben.

Die Masse reicht für eine große Tasse oder für zwei kleine.

In der Mikrowelle bei ca. 800 Watt für etwa 3 Minuten backen, bis das Küchlein aufgegangen ist. Die Stäbchenprobe machen, um zu schauen, ob der Teig fertig ist.

Den Kuchen auf einen Teller stürzen oder aus der Tasse löffeln und warm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

panna_turtur

Das Rezept ich sehr gut. Ich habe nur 2 EL Zucker hinzugefügt, was mir persönlich vollkommen reicht und Apfelstückchen und Schokolade, was ich sehr empfehlen kann

09.01.2023 22:23
Antworten
Heiwor

Ich habe ein Wunder erwartet. Wie jeder Mikrowellen Kuchen, ist die Konsistenz sehr gummirig. Ich habe ihn genau nach Rezept gemacht. Das wird nie was in der Mikrowelle!!!

28.08.2022 15:49
Antworten
linadann10

Danke für das leckere Rezept! 😋 Das ist der erste Tassenkuchen, der mir gelungen ist. 😅 Richtig lecker und fluffig! 🤩

30.03.2022 17:44
Antworten
Wachtberger

Meiner wurde leider wie Gummi. Da bei den anderen ähnlichen Kommentaren nie geantwortet wurde, versuche ich ein anderes Rezept.

08.03.2022 23:40
Antworten
akkjuser1445

schmeckt gut aber achtung beim zucker

21.02.2022 17:18
Antworten
Sini333

Meine ersten Versuche sind leider verbrannt. Jetzt habe ich den Dreh raus: In meiner Mikrowelle wird er in drei Minuten bei 560 Watt perfekt. Beim Zucker reichen mir auch gestrichene Esslöffel aus. Ein schönes Ringel-Muster ergibt sich wenn man vor dem Einfüllen drei Esslöffel Teig abnimmt und mit Kakaopulver verrührt. Dann abwechselnd vorsichtig in immer in die Mitte gießen: 2 EL hellen Teig, ein EL dunklen Teig, wieder 2 EL hellen Teig usw. Bild folgt.

29.08.2015 16:52
Antworten
treckers

Knaller! Für so einen verregneten Sonntag Nachmittag perfekt! Hab ein bisschen angeschlagene Sahne dazu gereicht.

29.03.2015 15:31
Antworten
Whiz-Kid

Hey, dein Tassenkuchen ist super duper lecker! Habe ihn sowohl mit Sckolade, als auch mit Vanille gemacht und kann nur sagen, dass ich hell auf begeistert bin! Allerdings habe ich noch ein paar Krümel Salz hinzugefügt und werde wohl beim nächsten mal die Zuckerlöffel nicht ganz so stark häufen :D Dennoch sehr lecker und empfehlenswert

15.03.2015 17:46
Antworten
GourmetKathi

Das hat uns ganz gut geschmeckt, dazu würde noch gut eine Schokosoße oder Vanillesoße passen! Wir haben Nutella dazu gegessen ;-) GLG Kathi

13.12.2014 23:40
Antworten
GourmetKathi

Das hat uns ganz gut geschmeckt, dazu würde noch gut eine Schokosoße oder Vanillesoße passen! Wir haben Nutella dazu gegessen ;-) GLG Kathi

13.12.2014 23:40
Antworten