Mirabellenkuchen mit Vanillepudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.11.2014



Zutaten

für
220 g Mirabellen
300 g Mehl
120 g Butter
150 g Zucker
1 EL Zucker
1 EL Backpulver
1 Prise(n) Salz
2 Ei(er)
½ Liter Milch
1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 Stück(e) Margarine

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Eier, Zucker, Backpulver und Salz schaumig rühren. Die Butter grob in Stückchen schneiden, in das Mehl geben und zu der Eiermasse geben. Mit einem Handmixer verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.

Eine Backform mit 26 cm Durchmesser mit Margarine ausreiben oder mit Backpapier auslegen. 2/3 des Teigs auf dem Boden der Form ausrollen.

Vanillepuddingpulver mit 1 Esslöffel Zucker und 5 Esslöffeln kalter Milch klumpenfrei verrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen und von der Kochstelle nehmen. Das angerührte Vanillepuddingpulver unter ständigem Rühren hinzufügen. Nochmals kurz aufkochen. Den warmen Pudding über den ausgerollten Teig gießen. Die Mirabellen entkernen und den Pudding damit bedecken.

Aus dem restlichen Teig Streusel formen und über den Mirabellen verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C ca. 35 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fischer_haecker

Hab alle Verfeinerungen gemacht, die hier vorgeschlagen wurden. Trotzdem finde ich ihn nicht der Hit. Wird es nicht nochmal geben.

29.10.2023 12:16
Antworten
sgehrke_1

Ich habe ein paar Mirabellen mehr genommen und 100g Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt. Das nächste Mal probiere ich den Tipp mit dem Schmand im Pudding aus .... War aber auch so sehr lecker. Mit etwas angefeuchteten Fingern ließ sich der Teig auch problemlos in der Form verteilen. Ausrollen hab ich gar nicht erst versucht.

08.08.2022 21:14
Antworten
Küchenqueen69

Hallo, hat jemand diesen Kuchen schon gebacken und dann einen Teil eingefroren? Ist der dann noch essbar? Ich bin unsicher wegen des Puddings..

04.08.2022 19:52
Antworten
küchen_zauber

Hallo, soll die Butter kalt sein oder Zimmertemperatur haben? LG

28.03.2021 09:02
Antworten
juttaobst

Hallo, der klebrige Teig war eine echte Herausforderung zum Ausrollen :-), aber das Ergebnis war sehr lecker!

24.03.2021 11:06
Antworten
Dampfnüdele

Ich habe den Kuchen mit Hefeteig gemacht. Das war auch lecker. Streusel muss man dann halt extra machen. Danke für das Rezept.

21.04.2017 22:16
Antworten
netty9699

Hallo, habe gestern deinen phantastischen Mirabellenkuchen gebacken. So schnell konnte ich gar nicht gucken, war der Kuchen schon gefuttert. Wird auf jeden Fall diese Woche nochmals gebacken. Danke für das tolle Rezept. Sogar mein wählerischer Göga konnte nicht genug davon kriegen. Liebe Grüße Netty

24.08.2016 10:43
Antworten
chey2000

Hallo coc45, habe deinen Kuchen endlich nach gebacken,mit Mirabellen aus dem Glas, ging prima und was soll ich sagen,er schmeckt einfach super lecker. Geht schnell und einfach,werde ihn auch mal mit Pflaumen probieren. Super Rezept. LG Chey

07.12.2014 10:48
Antworten
chey2000

Hallo coc45, das sieht ja sehr lecker aus. Habe aber eine Frage,kann man auch Mirabellen aus dem Glas nehmen?Es gibt ja jetzt keine frischen mehr. LG Chey

11.11.2014 13:26
Antworten
coc45

Hallo chery2000, ich denke das sollte auch klappen mit Mirabellen aus dem Glas. Es sind ja die Streusel obendrauf, die das Verbrennen etwas verhindern. Viel Spaß

12.11.2014 09:51
Antworten