Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Nudeln kochen.
Währenddessen das Hackfleisch in dem Olivenöl scharf anbraten, Zwiebeln gewürfelt dazugeben. Mit ca. einer Tasse Wasser oder Gemüsebrühe (je nach Geschmack) auffüllen und das Tomatenmark dazugeben. Mit dem Schneebesen verrühren, bis sich das Tomatenmark aufgelöst hat. Oliven in Scheiben schneiden und dazugeben. Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer und dem Creme fraiche abschmecken.
Nudeln in einer Auflaufform mit der Soße mischen und mit dem Käse bestreuen. Bei ca. 200°C im Backofen überbacken, bis der Käse gut verlaufen ist. Zum Schluss noch einen paar Kräuter darüber streuen und servieren!
Hallo,
bei uns gab es die Tage Rigatoni al Forno und es hat uns super geschmeckt. Statt Oliven habe ich Champigons genommen und da mir die Sauce zu wenig war, habe ich sie von der doppelten Menge Flüssigkeit gemacht.
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Lg Nadi
Hallo Melli,
danke für dein Rezept. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Das
I-Tüpfelchen waren die Oliven, das ist eine tolle Idee und schmeckt mal anders als nur "Bolognese".
Liebe Grüße
bummi68
Kommentare
Hallo, bei uns gab es die Tage Rigatoni al Forno und es hat uns super geschmeckt. Statt Oliven habe ich Champigons genommen und da mir die Sauce zu wenig war, habe ich sie von der doppelten Menge Flüssigkeit gemacht. Vielen Dank für das leckere Rezept. Lg Nadi
Hallo! Das Gericht schmeckt super lecker. Ich nehme jedoch statt der Oliven frische Champignons. LG kaktus1709
Einfach und lecker - vielen Dank für dieses leckere Rezept. Selbst meine Tochter hat voll reingehauen... ;-) LG bienemaya
Hallo, Das Rezept schmeckt es super lecker! Kann ich nur jedem weiter empfehlen! LG Doris
Hallo Melli, danke für dein Rezept. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Das I-Tüpfelchen waren die Oliven, das ist eine tolle Idee und schmeckt mal anders als nur "Bolognese". Liebe Grüße bummi68
Bei uns auch immer ohne Oliven, dafür aber mit Pilzen und Erbsen. Mmmhh lecker
So lecker, ich mach die Rigatoni meist auch so, leider müssen die Oliven öfeter "draußen" bleiben, weil viele die nicht mögen. LG Jerchen