Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen, ziehen lassen und abgießen. In eine Schüssel geben und sie mit einer Schere ein paar mal durchtrennen. Sie sollen schon "handlich" sein.
Die Schalotten und den Knoblauch klein schneiden. Mit Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Currypaste dazugeben und mit anschwitzen. Mit der Sojasauce aufgießen, leicht einköcheln lassen und zu den Glasnudeln geben und vermengen. Abschmecken, es soll schön überwürzt schmecken. Nur so ist es danach in den Rollen richtig. Abkühlen lassen.
Den Räuchertofu in einer Schüssel zerkrümeln so gut es geht und ihn kross in einer Pfanne anbraten. Abkühlen lassen. Die Möhren schälen und grob raspeln. Salat klein zerhacken. Avocado pellen und in dünne Streifen schneiden. Den Koriander entweder oder auch hacken und unter die Glasnudeln mischen.
Zubereitung der Rollen:
Ein Küchentuch anfeuchten, auswringen und auf ein großes Brett legen. Alle Zutaten griffbereit neben das Brett stellen. Nun ein Reisblatt unter dem Wasserhahn oder in einer Schüssel mit Wasser befeuchten und dann auf das Tuch legen. Als erstes die Korianderblätter mittig legen, sodass sie ein schönes Muster ergeben. Daneben einen Streifen Erdnussbutter streichen. Dann darauf die Möhrenraspel geben. Unten muss ca. 3 cm Rand sein, oben etwas mehr. Kurz vor dem Rand unten bis ca. zur Mitte den Salat geben, daneben das Glasnudelgemisch. Als letztes, und dies kann auch grob verteilt werden, den Tofu hinzugeben. Vorsichtig unten den Rand umklappen und rechts die Seite. Nun fest, aber vorsichtig aufrollen.
Dies immer wieder wiederholen und verschiedene Techniken ausprobieren, bis man die für sich beste, herausgefunden hat.
Sehr lecker schmeckt dazu ein Erdnussdip, süß-saure Sauce oder die typische Sommerrollensauce.
Anzeige
Kommentare
Das ist das beste Sommerrollenrezept! Wenns nicht so viel Arbeit wäre, würde ich die jeden Tag essen. Wir lassen den Tofu immer weg, dafür kommt noch Minze und Paprika mit rein. V.a. die Würze der Nudeln und die Erdnussbutter geben den richtigen Pfiff, auf gar keinen Fall weglassen.
Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen? Habe versucht die Reisblätter wie angegeben zuzubereiten, aber sie haben eine gummiartige Konsistenz und fühlen sich dementsprechend eklig im Mund an. Weiß jemand, was ich falsch gemacht haben könnte oder ist das normal?
Das ist normal :-)
Ich habe an die Nudeln noch Erdnüsse angegeben und deutlich stärker gewürzt und dazu eine Soße aus Kokosmilch und erdnussmus und Erdnüsse gemacht. das fände ich dann ziemlich nice. Von denn sommerrollen selbst bin ich nicht so überzeugt. die machen viel Arbeit und für mich reicht es als einfacher Salat ohne die reisblätter auch.
An sich ein tolles Rezept, aber ich hab es etwas abgewandelt. Statt Räuchertofu habe ich Mock Duck ( vegane Ente) genommen, statt Avokado ( Igittigitt) Gurke. Und auf reispapier habe ich einen Hass, das ist nix für einen Grobmotoriker wie mich. Stattdessen habe ich dafür Pfannkuchen/ Crêpes genommen und mit küchengarn zusammengebunden.
Ich habe noch nie Sommerrollen gegessen, von daher weiß ich nicht, ob meine authentisch geschmeckt haben. Aber lecker wars, die kommen morgen mit an den Rhein zum Picknick. danke für dein Rezept :)
Danke für`s Einstellen, Dein Rezept hat mich auf einige gute Ideen gebracht. ...und geschmeckt hat es seeeehr gut! Beste Grüsse, edischi40
Schöne Mischung aus salzigen und süßen Aromen. Besonders der Streifen Erdnussbutter und die aromatischen Korianderblätter sind ein echter Kick. Wird bei mir immer mal wieder zwischendurch gemacht, wenn der kleine Hunger kommt! :-)
Sehr sehr lecker! Und wunderschön anzusehen! Habe sie zum ersten Mal gemacht und sie sind auf Anhieb gelungen. Die Avocado habe ich weg gelassen (okay vergessen, hihihihi), dafür noch etwas Rotkraut wegen der hübschen Farbe dazu genommen und ein paar Mungobohnensprossen ;-) Den Räuchertofu habe ich in Stiften mit einer halben Zwiebel angebraten und spontan noch ein paar gebratene Champions mit eingerollt. Räuchertofu und Champions waren noch warm beim einrollen und essen - das fand ich eigentlich sehr lecker. Mein Freund war Fan von der Erdnusssauce und ich von der Asia Süß-Sauer-Sauce dazu. DANKE für das leckere Rezept!
Oh das freut mich ja sehr zu hören! Ja, mit dem Gemüse kann man wirklich prima variieren. Und: danke für die Rückmeldung und die liebe Bewertung!