Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten
Zwiebeln schälen und ganz fein würfeln. Knoblauchzehen durch die Presse drücken. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, Speck- und Zwiebelwürfel anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Vom Braten Fett, Sehnen und Silberhaut gründlich entfernen. Trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer rundherum einreiben. Von allen Seiten ganz scharf in der Pfanne anbraten, bis das Fleisch überall eine dunkle Kruste hat. In einen Bräter geben.
In derselben Pfanne das Tomatenmark anrösten, mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Rinderbrühe zufügen. Kräuter mit Garn zu einem Sträußchen binden, mit Knoblauch, Speck- und Zwiebelwürfeln und den Lorbeerblättern in den Bräter geben. Wein-Brühe-Mischung über den Braten gießen und den Braten mind. 4 Std. bei 160°C (Umluft) schmoren (die doppelte Menge hat auch schon 5 1/2 Std. geschmort). Das Fleisch ab und zu wenden. Nach 2 1/2 Std. einen Deckel auf den Bräter geben.
Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Butter erhitzen und die Champignons anbraten. Salzen und pfeffern.
Den fertigen Braten aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Für die Soße den Bratenfond in einen Topf gießen. Sahne zufügen und die Soße mit einem Mixstab durchpürieren. Ggf. mit Saucenbinder andicken. Die Champignons zufügen und kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Dazu passen Ofengemüse und Salzkartoffeln.
Anzeige
Kommentare
Danke für das super Rezept. Ich habe es heute gekocht und es war Spitze. Auf jeden Fall 5⭐!
Genial!!! Auch für ungeübte Bratenköche wie mich geeignet. Das Fleisch war zart und die Soße ein Traum
Das Rezept ist der absolute Hammer!!! Fleisch war butterzart, Soße einfach nur köstlich - Note 1 für dieses Rezept, vielen Dank
Das Rezept hat absolute Restaurant Qualität- einfach nur köstlich. Vielen Dank!
butterweiches Fleisch- großartige Soße.
Gab es bei uns heute Mittag, echt lecker.... Danke für dieses Rezept
..., ein toller braten, die sosse, ich ich nicht püriert habe, war ein traum! :-)