Trompetenmuscheln in Weißweinsoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

geht auch mit anderen Muscheln

Durchschnittliche Bewertung: 2
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 05.11.2014



Zutaten

für
2 EL Olivenöl
4 Zehe/n Knoblauch
1 Zwiebel(n)
1 kg Muschel(n), (Trompetenmuscheln)
1 Glas Weißwein, trockener
1 Peperoni
Salz
Pfeffer, frisch gemahlener weißer
½ Bund Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Muscheln mehrere Male gründlich waschen. Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und beides andünsten, bis die Zwiebel glasig ist. Salzen, Pfeffer, entkernen und gehakte Peperoni hinzufügen und den Wein angießen. Die Muscheln hinzugeben und ca. 15 min. dämpfen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Gehackte Petersilie untermischen und servieren.

Das schmeckt sowohl mit Brot zum Tunken als auch mit Linguine oder Spaghetti. Aber nie ohne trockenen Weißwein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Guhrmoh

Wir, der Koch, verstehen darunter die meistgebräuchliche Glasgröße für Weißweingläser. So, wie sie Jeder benutzt oder auch in der Gastronomie üblich sind. Das müßten so um die 125 ml sein. Man kann aber auch getrost mehr nehmen. Nimmt man weniger, dann staubt's. Ich selbst messe das nicht ab. Ich schütte den Wein direkt aus der Flasche in den Topf. Ist wahrscheinlich sogar etwas mehr als ein Glas. Ich bitte meine unpräzise Mengenangabe gnädigst zu entschuldigen.

12.12.2017 10:46
Antworten
Josal

Hallo! Ich hätte mal ne kurze frage.. Wie viel versteht ihr unter einem Glas Weißwein?

11.12.2017 21:34
Antworten