Schnelle Gemüsesuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.12
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 01.12.2004 329 kcal



Zutaten

für
6 EL Olivenöl
2 Zwiebel(n)
4 Zehe/n Knoblauch
1 ½ kg Gemüse, verschiedene, z.B. Zucchini, Kartoffeln,Möhren, Brokkoli, Paprika, Bohnen, Kohlrabi, Tomaten, Rose
4 EL Tomatenmark
1 Liter Brühe, fertige
2 TL Oregano
3 TL Basilikum - Paste
Salz und Pfeffer
Schnittlauch

Nährwerte pro Portion

kcal
329
Eiweiß
13,51 g
Fett
16,33 g
Kohlenhydr.
31,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel (in Ringe geschnitten) und gepressten Knoblauch darin glasig dünsten.
Das geputzte und grob gewürfelte Gemüse dazugeben und einige Minuten mitdünsten.
Tomatenmark dazugeben und mit der Brühe auffüllen.
Bei mäßiger Hitze ca. 25 min. köcheln lassen, Oregano und Basilikumpaste unterrühren, weitere 5 min. köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreut servieren.
Dazu Baguette oder Ciabatta
Für alle Fleischliebhaber: man kann auch 250g scharf angebratenes Hackfleisch dazugeben. Aber diese Suppe schmeckt auch ohne köstlich!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ms-Cooky1

Ich kochte die Suppe ohne Tomatenmark, da ich keines zu Hause hatte. Sie schmeckte allen gut! Danke 🥣

23.10.2023 13:12
Antworten
eisbobby

Das war doch mal ein ganz fixes Mittagessen heute. Ich habe deine schnelle Gemüsesuppe bereitet aus Karotten, Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln. Dazu gesellten sich dann noch die übrigen Komponenten. Es hat uns sehr gut geschmeckt. 5 Stern 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 chen und ein Foto gibt's gratis dazu für deine tolle Rezeptidee. LG eisbobby

01.09.2023 15:50
Antworten
Celeste81w

Habe dieses tolle Rezept als Grundrezept genutzt und daraus eine orientalische Variante ausprobiert: mit roten Linsen (separat gekocht 1:3), orientalischen Gewürzen (Thai Curry, Kreuzkümmel, Ingwer gemahlen, Cayenne Pfeffer und Nane). Zum Schluss nochmal mit Salz abgeschmeckt und etwas Zucker). Ich bin begeistert 🤩!

08.06.2023 18:02
Antworten
Celeste81w

…und mit ein paar Tropfen Zitronensaft. Als Gemüse habe ich noch Reste von Zucchini, Karotte, Spitzpaprika - rot und grüne verwendet.

08.06.2023 18:09
Antworten
Experimentas

Gab es zum Abendbrot. Als Gemüse hatte ich Kohlrabi, Möhre, Paprika und ein wenig Weißkohl. Ich habe auch ein Teil püriert. Statt Brühe habe ich ein Lobeerblatt,Petersilienstiele und Piment zum Wasser gegeben. Einen Rest Tomatensaft wurde mit verarbeitet. War ein feines Süppchen.

16.03.2023 21:56
Antworten
zwergenmuomi

ja - die Suppe ist sicher lecker ;o)) Aaaaaber - ganz ehrlich - SCHNELL ist sie nicht Karotten, Kartoffeln, und , und, und ... das dauert ;o)) Und kochen muss sie auch noch...

16.11.2010 17:17
Antworten
hinki1

Einfach und lecker. Genau das richtige bei kaltem Wetter. Gruß, hinki1

23.10.2010 22:06
Antworten
FrauMausE

Danke für das tolle Foto ;-) Freue mich, daß es geschmeckt hat, LG Karin

16.11.2010 18:47
Antworten
Matamoe

Hallo, habe die Suppe gestern gemacht. Hat prima geschmeckt! Ich mache oft Gemüsesuppe, aber durch das Tomatenmark, Oregano und Pesto ist dies mal ein anderer Geschmack. Wird wiederholt. Gruß von Matamoe

13.08.2007 09:42
Antworten
monpticha

Je nach verwendeten Gemüsesorten ist die Suppe jedes Mal anders aber immer lecker. Kartoffeln gehören für mich immer hinein und gerne auch noch ein paar Räucherschinkenwürfel. Am liebsten mögen wir sie püriert mit noch ein paar Stückchen drin.

12.12.2004 14:06
Antworten