Zwetschgendatschi mit Haferflockenstreuseln
mit Hefeteig
mit Hefeteig
Für den Teig: |
|
---|---|
375 g | Mehl |
1 Pck. | Trockenhefe |
50 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
125 ml | Milch, lauwarm |
75 g | Margarine, weich |
1 m.-großes | Ei(er) |
1 ½ kg | Zwetschge(n), zum Belegen |
Für die Streusel: |
|
---|---|
150 g | Mehl |
100 g | Haferflocken |
100 g | Zucker |
1 TL | Zimt |
175 g | Margarine |
Kommentare
Habe den Daschi auch ohne die Streusel gemacht der Boden ist super. Genau die richtige Menge für ein Blech und trotz meiner saftigen Pflaumen nicht zumaschig. Habe die Plaumen nur mit etwas Zimt bestreut.
Hallo KB22, das ist ein super Zwetschgendatschi. Nur gehören da eigentlich keine Streusel, schon gar keine Haferflockenstreusel, drauf. Also habe ich sie weggelassen und statt dessen Zimt und Zucker aus 100 g Zucker und 1 Teelöffel Zimt drauf gestreut. Also nach Geschmack. 100 g waren mir zu viel.
Vielen Dank fürs ausprobieren und fürs Foto
sehr gut, vielen dank für das rezept.