Zwetschgendatschi mit Haferflockenstreuseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Hefeteig

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.11.2014 5384 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

375 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
125 ml Milch, lauwarm
75 g Margarine, weich
1 m.-großes Ei(er)
1 ½ kg Zwetschge(n), zum Belegen

Für die Streusel:

150 g Mehl
100 g Haferflocken
100 g Zucker
1 TL Zimt
175 g Margarine

Nährwerte pro Portion

kcal
5384
Eiweiß
87,47 g
Fett
223,12 g
Kohlenhydr.
734,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Für den Teig:
Das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker, den Vanillezucker, das Salz, die Milch, die Margarine und das Ei mischen und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
An einen warmen Ort stellen und 30 Minuten gehen lassen.

Die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren.

Den Hefeteig backblechgroß ausrollen, auf das Backblech legen und mit den Zwetschgen belegen. Das Fruchtfleisch sollte nach oben zeigen und die Hälften sollten eng aneinander liegen.
Den Hefeteig mit den Zwetschgen nochmals ca. 5-10 Minuten gehen lassen.

Für die Streusel:
Das Mehl, die Haferflocken, den Zucker, den Zimt und die Margarine mischen und zu Streuseln kneten.
Die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.

Den Kuchen bei 160 Grad /Heißluft ca. 35 -40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

VIBSI

Habe den Daschi auch ohne die Streusel gemacht der Boden ist super. Genau die richtige Menge für ein Blech und trotz meiner saftigen Pflaumen nicht zumaschig. Habe die Plaumen nur mit etwas Zimt bestreut.

26.08.2022 20:04
Antworten
Kupferkesselchen

Hallo KB22, das ist ein super Zwetschgendatschi. Nur gehören da eigentlich keine Streusel, schon gar keine Haferflockenstreusel, drauf. Also habe ich sie weggelassen und statt dessen Zimt und Zucker aus 100 g Zucker und 1 Teelöffel Zimt drauf gestreut. Also nach Geschmack. 100 g waren mir zu viel.

22.08.2018 13:25
Antworten
KB22

Vielen Dank fürs ausprobieren und fürs Foto

27.12.2017 21:12
Antworten
PeachPie12

sehr gut, vielen dank für das rezept.

31.07.2017 15:50
Antworten