Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten
Gesamtzeit ca. 7 Minuten
Die Banane in Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel zerdrücken, bis die Banane eine breiartige Konsistenz hat. Die Haferflocken dazugeben und mit Milch übergießen. Je nachdem, wie flüssig oder fest das Porridge werden soll, kann man die Menge der Milch variieren.
Zuletzt die Heidelbeeren dazugeben und umrühren. Die Schüssel bei höchster Stufe in die Mikrowelle stellen und ca. 1,5-2 Minuten erhitzen.
Wer mag, kann etwas Ahornsirup, Agavendicksaft oder Rohrzucker unterrühren.
Anzeige
Kommentare
Lecker, hält bei mir aber leider nur knapp drei Stunden vor, dann ist der Hunger wieder da. Werde also die Flockenration erhöhen.
Sehr lecker. Zucker hab ich nicht gebraucht. Die Banane machts richtig süß. Eine Prise Salz+Vanille dazu und aufm Herd paar Minuten köcheln lassen. Perfekt für eine Person.
super lecker
sehr lecker ich habe neben den Blaubeeren noch Himbeeren und einen Apfel dazugegeben und in die Mikrowelle getan 5/5 Sternen sehr gut
Heute habe ich das erste Mal überhaupt ein Porridge gemacht. Und mir scheint, da habe ich gleich ein tolles Rezept gefunden. Super schnell gemacht und sehr lecker. Die warmen Heidelbeeren sind der Hammer. Danke für dieses feine Rezept.
mit normaler Kuhmilch echt lecker
Hallo, sehr leckeres Frühstück ...das ich allerdings auf dem Herd zubereitet habe. 5 Sterne!!! Vielen Dank für das leckere Rezept. Viele Grüße,
Ich muss echt sagen ... So ein Leckeres Porridge habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Wird es jetzt öfters geben. Heute mit Erdbeeren gegessen
Hallo Anni! So mache ich mein Porridge auch des Öfteren. Mit den Früchten kann man natürlich variieren. Sehr lecker und 5*****! LG, rosa_himbeere
Sehr lecker! Ich hatte nur Banane da, war so auch schon super! GLG Kathi