Bens geheimnisvoller Zwetschgenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zwetschgenkuchen in der Springform mit Streuseln

Durchschnittliche Bewertung: 4.93
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 03.11.2014 4780 kcal



Zutaten

für
400 g Mehl
160 g Zucker
200 g Butter
2 Ei(er)
1 Becher Sahne
1 Pck. Vanillezucker
½ Pck. Vanillepuddingpulver
800 g Zwetschge(n)
2 EL Zimt - Zucker
Puderzucker, zum Bestäuben
Fett für die Form
Mehl für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
4780
Eiweiß
71,89 g
Fett
229,35 g
Kohlenhydr.
594,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Für den Mürbeteig 250 g Mehl, 80 g Zucker, 120 g Butter und 1 Ei verwenden. Mehl in eine Schüssel sieben und mit Zucker, Butter und dem Ei zu einem Mürbeteig verarbeiten (Knethaken). Mit Folie abdecken und ca. 20 Min ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Streusel aus 150 g Mehl, 50 g Zucker und 80 g weicher Butter herstellen. Mehl, Zucker und die Butter in eine Schüssel geben und mit den Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Beiseite stellen.

Für den Guss 1 Becher Sahne, 1 Pck. Vanillezucker, 30 g Zucker, 1 Ei und das halbe Päckchen Vanillepuddingpulver mit dem Schneebesen verrühren.

800 g Zwetschgen entkernen und halbieren.

Den Mürbeteig ausrollen und in eine gefettete, bemehlte Springform (Durchmesser 26 cm) geben. Die Zwetschgen dicht auflegen, mit 2 EL Zimtzucker bestreuen, den Sahneguss über die Zwetschgen gießen und mit den Streuseln bedecken.

Den Kuchen auf der mittleren Schiene bei 175°C Ober-/Unterhitze(Ofen vorheizen) ca. 45 Minuten backen. In der Form ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Silberfischli

Nachdem ich Quarköl und Hefeteige leid war, wollte ich was neues probieren. Dieses Rezept ist wirklich klasse. Danke dafür ;-)

11.09.2023 10:51
Antworten
seipclaudia2

Hallöchen, ich bewerte eigentlich so gut wie nichts aber dieser Kuchen ist traumhaft lecker. Ich backe ihn definitiv nun öfter. Sehr sehr zu empfehlen. Danke das du das Rezept mit uns teilst. Foto habe ich natürlich hochgeladen

17.08.2023 02:55
Antworten
bikerinbiggy

Der geheimnisvolle Pflaumen Kuchen ist Mega Lecker und gut nach zu backen .Vielen Dank für das super tolle Rezept .

02.10.2022 20:01
Antworten
psymm

Ein toller Pflaumenkuchen. Vielen Dank für das Rezept. Foto folgt.

30.09.2021 22:49
Antworten
Mdk228

Der Kuchen ist hervorragend! Geschmacklich 1a, alle waren begeistert!!! Er wurde ratzeputz verspeist! Ich habe an den Mürbeteig noch 1 TL Backpulver gegeben. Viele Dank!

23.09.2021 19:00
Antworten
Alfie

Der perfekte Sonntagskuchen! Ich hatte nur Vollkorn Dinkelmehl, aber auch damit war er sehr lecker und unbedingt 5 Sterne wert! LG Alfie

16.09.2018 14:09
Antworten
Nicolalach

Super toller Kuchen. Geschmacklich ein Volltreffer und super schnell gemacht. Was will man mehr? Volle Punktzahl!

12.08.2018 09:53
Antworten
Paamboli

.... nur Dinge die man eh zu Hause hat. sorry, hab zu früh abgeschickt... also: volle Punktzahl und ein Foto von mir.

28.07.2017 12:42
Antworten
Paamboli

ein sehr sehr leckerer Kuchen. Mein erster Zwetschgenkuchen überhaupt und dann gleich ein Volltreffer. Die Arbeitsschritte sind sehr gut beschrieben. Man braucht -außer den Zwetschgen

28.07.2017 12:41
Antworten
FamilieBerger

Wir lieben diesen Kuchen! Der Geschmack von Zwetschgen, Vanille, Zimt ..... herrlich. Ich kann ihn nur jedem empfehlen und die ganze Familie freut sich schon auf die nächste Zwetschgensaison. Das Rezept ist einfach nachzubacken und schmeckte auch unseren Gästen.

14.10.2015 20:10
Antworten