Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika und Zucchini in Ajvar-Crème fraîche-Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (90 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 01.11.2014



Zutaten

für
400 g Hähnchenbrustfilet(s) oder Hähnchenbrustgeschnetzeltes
1 Paprikaschote(n), rote
2 kleine Zucchini
1 Knoblauchzehe(n)
2 TL Ajvar, scharfes
1 Becher Crème fraîche, 200 g
200 ml Hühnerbrühe
Salz und Pfeffer
Gewürz(e) nach Belieben
Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Hähnchenbrustfilets und die Paprika in kleine Stücke, die Zucchini in etwa 0,5 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und mit der flachen Seite des Messers zerdrücken.

Das Fleisch mit ein wenig Olivenöl auf hoher Stufe anbraten, bis es von allen Seiten leicht braun ist. Nun mit Salz und Pfeffer und anderen Gewürzen nach Geschmack würzen und aus der Pfanne nehmen.

Wieder ein wenig Öl in die noch heiße Pfanne geben und das kleingeschnittene Gemüse zusammen mit der zerdrückten Knoblauchzehe dazugeben. Bei mittlerer Hitze einige Minuten braten, bis auch das Gemüse etwas angebräunt ist. Das Gemüse nach Belieben würzen und aus der Pfanne nehmen. Den Knoblauch entfernen.

Nun in die heiße Pfanne die Hühnerbrühe geben, Ajvar und Crème fraîche dazugeben und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Danach das Gemüse und das Fleisch zurück in die Pfanne geben und noch 2 bis 3 Minuten darin ziehen lassen.

Als Beilage eignet sich Basmatireis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Luna279

Uns hat es sehr gut geschmeckt. Allerdings waren daran auch meine Gewürze beteiligt. Ein Gericht lebt von Gewürzen, daher kann ich die allgemeine Begeisterung für dieses Rezept nicht teilen, da es sicherlich bei jedem anders schmeckt, weil jeder anders würzt. Die Grundidee ist super, aber mir hätte das Nachkochen mehr Spaß gemacht, wenn die verwendeten Gewürze im Rezept angegeben worden wären. Ich vegebe daher nur 3* für die Grundidee.

06.10.2023 19:45
Antworten
Cooker489

Danke für ihren Kommentar. Sie sollten es einmal anders betrachten: selbst in seiner Grundvariante mit Salz und Pfeffer gewürzt schmeckt das Rezept gut, Sie können es jedoch nach Belieben abwandeln und mit eigenen Gewürzen ihre persönliche Note dazugeben. Wenn das nicht mindestens 4 Sterne wert ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht benötigen Sie auch noch ein wenig Koch-Expertise, damit Sie das entsprechend würdigen können. Daher: immer fleissig weiter kochen!

18.10.2023 08:44
Antworten
Sassi3110

Ich hatte zwar leider keine Zucchini da, aber der Lauch musste weg. Also mit Lauch statt Zucchini zubereitet. Das Hähnchen angebraten in Chili-Knoblauch-Öl. Die Soße gewürzt mit Masala aus dem letzten Mauritius Urlaub (hab das Gewürz zum ersten Mal benutzt). In die Soße habe ich dann noch die doppelte Menge Ayvar gemacht, da wir es scharf mögen 😊 Dazu gab es Nudeln statt Reis, da ich vom Vortag noch zu viele übrig hatte und die weg mussten. Es war ein Traum! Vielen Dank für dieses tolle Rezept ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

18.08.2023 20:10
Antworten
ReniRosenrot

Hallo, das Geschnetzelte hat uns sehr gut geschmeckt. Die Zucchini habe ich gewürfelt, Zwiebelspalten mit angedünstet, mehr Knofi, der nicht entfernt wurde. Habe auch nur eine Pfanne benutzt. Auf alle Fälle gibt's das wieder. ⭐⭐⭐⭐Sterne von uns. LG ReniRosenrot

14.08.2023 22:36
Antworten
hirschenjaga

Sehr lecker, wird demnächst wieder gekocht! Vergebe 5 💫

05.08.2023 17:17
Antworten
Ruhrgebietler

Super lecker, hatte das Gemüse mit italienischen Kräutern gewürzt. Auch ebenfals eine Spur Zucker genommen zum abschmecken. Köstlich. Man benötigt wirklich dazu keine weitere Beilage.

05.07.2016 15:24
Antworten
SevgiLe

lecker, auch ohne Paprika. aus Mangel an Creme fraiche habe ich 1/2 Becher Schmand genommen. danke für das Rezept

17.06.2016 19:44
Antworten
katii_ram

Curry und Zucker abgeschmeckt und zum Gemüse noch Zwiebelspalten dazu gegeben. Zum Schluss noch Frühlingszwiebeln drüberstreuen. Herrlich. Dickes Lob!

14.05.2016 13:03
Antworten
katii_ram

Super lecker! Habe mit Paprika,

14.05.2016 13:01
Antworten
Bepaen

Hallo Cooker. Ich hab grad dein Rezept nachgekocht, und muß sagen das es oberlecker ist. Ich habe einen Teelöffel Ajvar mehr mit rein gegeben. Hmmmmjam. Beim nächsten mal werde ich aber auch die Zucchini in Würfel schneiden, da es dann beim Essen einfach handlicher ist. Danke für das Rezept, Daumen hoch. :-)

05.05.2016 17:11
Antworten