Zutaten
für1 kg | Holunderbeeren, ohne Stiel |
2 Pck. | Vanillezucker |
1 TL | Zimtpulver |
1 TL | Lebkuchengewürz |
20 g | Ingwerwurzel, gewürfelt |
2 ml | Aroma, (Butter-Vanille-), 1 Röhrchen |
2 ml | Aroma, (Bittermandel-), 1 Röhrchen |
250 g | Zucker, braun |
1 | Zitrone(n) |
500 ml | Schnaps, (Doppelkorn), oder Rum |
Zubereitung
Alle Zutaten, außer dem Doppelkorn, in einen Topf geben und eine Stunde köcheln lassen.
Über Nacht abkühlen lassen. Danach durch ein Haarsieb oder Mulltuch abseien.
Den aufgefangenen Saft mit dem Doppelkorn mischen und in Flaschen abfüllen. Ca. 2 Wochen reifen lassen.
Über Nacht abkühlen lassen. Danach durch ein Haarsieb oder Mulltuch abseien.
Den aufgefangenen Saft mit dem Doppelkorn mischen und in Flaschen abfüllen. Ca. 2 Wochen reifen lassen.
Kommentare
danke sehr ... freut mich.... auch wenns lange haltbar wäre...hält es sich einfach nicht lang ;) .. Wodka ist sicher auch eine gute Variante...
Ganz tolles Rezept. Schmeckt auch schon unmittelbar nach dem Mischen mit Wodka sehr gut.