Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten in einem Mixer pürieren. Anschließend im Mörser zu einer Paste verarbeiten. Knapp eine Tasse Olivenöl langsam dazugießen, bis die Paste bindet und glatt wird.
Pesto in eine Schüssel löffeln, restliches Olivenöl dazugeben, zudecken und kühlstellen.
Super Rezept, geht vorallem richtig schnell!
Hab nur den Salzanteil ein bisschen erhöht (habe ca 1 Teelöffel genommen) dann sollte das auch ein paar Monate haltbar sein,...
Volle Punktzahl von mir dafür. Rezept nach Anleitung gemacht. Lediglich noch Walnüsse dazu getan. Schmeckt super lecker. So werde ich das zukünftig öfters machen, denn wir lieben Pesto aller Arten…
Unheimlich lecker!! Ich gebe 5 Sterne, weil ich noch nie so ein leckeres Pesto gegessen hab. Dagegen können sämtliche gekauften Produkte nicht bestehen!!
Danke für das Rezept😊
Auch ich schließe mich an..... mein erster Kommentar : )
Ich hab Petersilien-Pesto als Dip für Brot bei einer Freundin gegessen und hab mich auf die Suche nach einem Rezept gemacht.
Was soll ich sagen? Super! Lecker! Und gesund! Frische Kräuter, Nüsse und Olivenöl, gesünder geht's kaum und es schmeckt herrlich! Dabei flexibel, was das Tauschen einzelner Zutaten angeht und noch schnell gemacht. Leicht auf Vorrat zuzubereiten (Ich mach immer mindestens die doppelte Menge) Wenn man, wie ich, immer die Pinienkerne weglässt und Mandeln/Walnüsse nimmt, ist es auch noch günstig. Ich bin begeistert!
"Also, für ein Pesto hat das wirklich volle Punktzahl verdient!" und "Wer Pesto mag, wird das hier lieben!" So die Zitate meines Freundes, nachdem wir gerade Dein Pesto zubereitet haben! Wir überlegen, die Spaghetti wegzulassen und es einfach so auszulöffeln ;-) - und geben auf jeden Fall 5 Punkte! Allerdings haben wir nur eine Knoblauchzehe genommen und finden das völlig ausreichend. Den Mörser haben wir nicht gebraucht, haben einfach alles mit dem Pürierstab püriert und das Olivenöl nach und nach dazugegeben. Rezept ist schon gespeichert, das wird es auf jeden Fall öfter geben! Außerdem schließe ich mich noch meiner "Vor-Kommentatorin" an: Fertiges Pesto? Jetzt nicht mehr!
Habe vor kurzem Dein Rezept probiert (mit leichten Änderungen: nur Mandeln, 2/3 Petersilie u. 1/3 Ruccula, sowie Pecorino...).
Das Pesto wurde direkt Mittags zu Spaghetti mit Salat verspeist, könnte ich mir sehr gut auch als Salatsoße (evtl. mit Joghurt) vorstellen.
Hab knapp 2 kl. Pestogläser rausbekommen (noch zusätzl. Olivenöl drauf als Isolierschicht), eins habe ich dann meiner Freundin als Geburtstagsgutie dazugegeben, die wollte sich sofort auf die Suche nach Pasta machen ;-).
Ein wirklich sehr schönes Rezept, vielen Dank, fertiges aus dem Glas wird´s mit Sicherheit nicht mehr geben..
lg miriyammy
Hallo, ich ersetze das Olivenöl immer - bis auf 1-2 EL - durch Gemüsebrühe. Aber vorsicht, sie darf nicht mehr zu heiss sein, sonst schmilzt der Parmesan und es wird klumpig! Die Alternative mit den Mandeln kenne ich noch nicht, ich gebe stattdessen immer Walnüsse dazu. Ein super-leckeres Rezept!!!
Hallo Sofi
Als ich heute wieder keinen Basilikum bekommen hab war ich ertsmal total gefrustet, aber dein rezept war dann ja die Rettung für mich! Habe die Petersilie genommen, die von einem Päckchen Suppengrün übrig geblieben ist, das hat gut gereicht.
Habe die Pesto zu selbstgemachten Gnosshi serviert und es hat sich agr keiner über den fehlenden Basilikum beschwert, im Gegenteil- sie fanden die etwas "mildere" Variante sogar eher noch besser!
Danke für das super rezept, das mich sicher oft noch vor dem KAuf eines Fertigglases retten wird =)
lg alina
Kommentare
Super Rezept, geht vorallem richtig schnell! Hab nur den Salzanteil ein bisschen erhöht (habe ca 1 Teelöffel genommen) dann sollte das auch ein paar Monate haltbar sein,...
Weiß denn nun inzwischen jemand wie lange es haltbar ist?
Volle Punktzahl von mir dafür. Rezept nach Anleitung gemacht. Lediglich noch Walnüsse dazu getan. Schmeckt super lecker. So werde ich das zukünftig öfters machen, denn wir lieben Pesto aller Arten…
Unheimlich lecker!! Ich gebe 5 Sterne, weil ich noch nie so ein leckeres Pesto gegessen hab. Dagegen können sämtliche gekauften Produkte nicht bestehen!! Danke für das Rezept😊
Auch ich schließe mich an..... mein erster Kommentar : ) Ich hab Petersilien-Pesto als Dip für Brot bei einer Freundin gegessen und hab mich auf die Suche nach einem Rezept gemacht. Was soll ich sagen? Super! Lecker! Und gesund! Frische Kräuter, Nüsse und Olivenöl, gesünder geht's kaum und es schmeckt herrlich! Dabei flexibel, was das Tauschen einzelner Zutaten angeht und noch schnell gemacht. Leicht auf Vorrat zuzubereiten (Ich mach immer mindestens die doppelte Menge) Wenn man, wie ich, immer die Pinienkerne weglässt und Mandeln/Walnüsse nimmt, ist es auch noch günstig. Ich bin begeistert!
Ein wundervolles Pesto! Göga hat es zum WE wieder bei mir bestellt, so gut hat es ihm letztes Mal geschmeckt! Danke (((-: Kochdrachenmaus
"Also, für ein Pesto hat das wirklich volle Punktzahl verdient!" und "Wer Pesto mag, wird das hier lieben!" So die Zitate meines Freundes, nachdem wir gerade Dein Pesto zubereitet haben! Wir überlegen, die Spaghetti wegzulassen und es einfach so auszulöffeln ;-) - und geben auf jeden Fall 5 Punkte! Allerdings haben wir nur eine Knoblauchzehe genommen und finden das völlig ausreichend. Den Mörser haben wir nicht gebraucht, haben einfach alles mit dem Pürierstab püriert und das Olivenöl nach und nach dazugegeben. Rezept ist schon gespeichert, das wird es auf jeden Fall öfter geben! Außerdem schließe ich mich noch meiner "Vor-Kommentatorin" an: Fertiges Pesto? Jetzt nicht mehr!
Habe vor kurzem Dein Rezept probiert (mit leichten Änderungen: nur Mandeln, 2/3 Petersilie u. 1/3 Ruccula, sowie Pecorino...). Das Pesto wurde direkt Mittags zu Spaghetti mit Salat verspeist, könnte ich mir sehr gut auch als Salatsoße (evtl. mit Joghurt) vorstellen. Hab knapp 2 kl. Pestogläser rausbekommen (noch zusätzl. Olivenöl drauf als Isolierschicht), eins habe ich dann meiner Freundin als Geburtstagsgutie dazugegeben, die wollte sich sofort auf die Suche nach Pasta machen ;-). Ein wirklich sehr schönes Rezept, vielen Dank, fertiges aus dem Glas wird´s mit Sicherheit nicht mehr geben.. lg miriyammy
Hallo, ich ersetze das Olivenöl immer - bis auf 1-2 EL - durch Gemüsebrühe. Aber vorsicht, sie darf nicht mehr zu heiss sein, sonst schmilzt der Parmesan und es wird klumpig! Die Alternative mit den Mandeln kenne ich noch nicht, ich gebe stattdessen immer Walnüsse dazu. Ein super-leckeres Rezept!!!
Hallo Sofi Als ich heute wieder keinen Basilikum bekommen hab war ich ertsmal total gefrustet, aber dein rezept war dann ja die Rettung für mich! Habe die Petersilie genommen, die von einem Päckchen Suppengrün übrig geblieben ist, das hat gut gereicht. Habe die Pesto zu selbstgemachten Gnosshi serviert und es hat sich agr keiner über den fehlenden Basilikum beschwert, im Gegenteil- sie fanden die etwas "mildere" Variante sogar eher noch besser! Danke für das super rezept, das mich sicher oft noch vor dem KAuf eines Fertigglases retten wird =) lg alina