Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Für den Tortenboden:
Eier mit Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke, Mandeln und Backpulver langsam dazugeben und verrühren, so dass ein geschmeidiger Teig entsteht. Von der Biozitrone die Schale abraspeln und hinzufügen. Die flüssige Butter ebenfalls darunter heben. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
Bei ca. 160°C je nach Ofen etwa 30-40 Min backen. Nach dem Backen den Boden mit Springform auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Für die Creme:
Die Sahne steif schlagen und 1/3 der steifen Sahne zum Verzieren abnehmen, diese kühl stellen.
12 Raffaello-Kugeln zur Seite legen und zur späteren Verzierung aufbewahren. Die restlichen Raffaello-Kugeln pürieren und unter die 2/3 der geschlagenen Sahne heben.
Den Tortenboden 2 mal durchtrennen, sodass man nun 3 runde Böden hat. Das funktioniert am besten, wenn man mit einem Messer den Tortenboden rundum leicht einschneidet und man dann ein dünnes Band wie z.B. Zahnseide nimmt, dieses in die mit dem Messer vorgefertigten Rillen legt und über Kreuz langsam zu zieht.
Den untersten Boden auf eine Kuchenplatte legen und mit der Milchcreme (so etwas wie Nutella nur in Weiß) bestreichen. Darauf kommt die Hälfte der Raffaellosahne. Den zweiten Boden auflegen und die restliche Raffaellosahne darauf verteilen und den letzten Boden auflegen.
Die Torte mit der zur Seite gestellten geschlagenen Sahne einstreichen, mit Kokosraspeln bestreuen und mit den zur Seite gelegten Raffaellos verzieren.
Bis zum Verzehr kalt stellen.
Anzeige
Kommentare
Habe den Boden eingefärbt, zum Geburtstag meiner Enkelin, ist Super angekommen. Wahr sehr lecker  
Hallo, Danke für dieses tolle Rezept. Es war die erste Torte die ich je gebacken hab und war ein absoluter Volltreffer. Liebe Grüße
Hallöle. Eine blöde Frage: Im Rezept steht, dass man Mehl in den Boden machen soll. Allerdings steht bei den Zutaten nichts davon. Wie viel Mehl kommt denn nun in den Boden? Dankeschön.
Hallo Weizentoast, 150 g Mehl kommt in den Boden. Ich habe es ergänzt. Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Das Rezept an sich ist super. Da wir aber fanden, dass der Geschmack nach Raffaello untergeht und es sehr üppig ist. Ich nehmen also nur 1 Liter Sahne so ist sie etwas kompakter, auch für Ältere Menschen.
Hab die Raffeollotorte vor paar Tagen gebacken und serviert. Bei meinen Gästen ist die Torte sehr gut angekommen. Sie füllt zwar, aber ist sehr lecker. Und der Tortenboden ist mir super gelungen *-* !
Ok :) danke schön, dann kann ich morgen gleich anfangen. Ja finde ich auch selbstgemacht ist meistens immer besser und schmeckt besser :-). Danke
Wie viel Mehl kommt in das Rezept für den Boden , das Steht nicht dabei?? Würde das rezept gern ausprobiern :)
Wow jetzt fällts mir erst aus, beim freischalten meines Rezepts wurden haufen Sachen anderst gemacht... 150g Mehl gehört in den Teig , aber alternativ kann man auch einen fertigen Tortenboden verwenden... Der selbstgemachte passt nunmal besser wegen den Mandeln :)
Und der Aufstrich ( Milchcreme ) ist sowas wie Nutella, nur im Weiß ... Findet man nicht überall, manche Discounter haben das z.B. Netto