Spaghettieis-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vom Blech

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 04.09.2014 5007 kcal



Zutaten

für
5 Ei(er)
5 EL Wasser
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
150 g Mehl
1 Pck. Backpulver
4 Becher Sahne
1 Pck. Sahnesteif
500 g Joghurt (Vanille-)
2 Pck. Cremepulver (Paradiescreme)
250 ml Sauce, (Erdbeersauce, Fertigprodukt)
1 Tafel Schokolade, weiß, oder weiße Schokoraspel

Nährwerte pro Portion

kcal
5007
Eiweiß
118,39 g
Fett
174,95 g
Kohlenhydr.
727,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Boden:
Eier trennen. Eiweiß mit 5 Esslöffeln Wasser 3 Minuten schlagen, dann mit Zucker und Vanillezucker weiter steif schlagen. Eigelb unterheben. Mehl und Backpulver sieben und ebenfalls unterheben.
Die Masse auf ein gefettetes Backblech geben. Bei 160°C ca. 20 Minuten backen.

Creme:
1 Becher Sahne mit Sahnesteif schlagen. Vanillejoghurt unterheben. 3 Becher Sahne mit der Paradiescreme schlagen. Beide Massen miteinander vermischen und auf dem abgekühltem Boden verteilen.
Die Erdbeersoße mit einem Löffel dünn auf dem Kuchen verteilen. Weiße Schokolade raspeln oder bereits geraspelte Schokolade über die Soße streuen.

Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er direkt aus dem Kühlschrank kommt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kira0606

Wahnsinnig lecker, der Kuchen. Einfaches Rezept. Den wird es jetzt öfter geben.

19.12.2022 07:54
Antworten
seggewissmarkus

Das ist mein Absolutes Lieblings Rezept! Habe den Tip von einer Bekannten bekommen! Habe es mir dann direkt ausgedruckt und am Wochenende darauf in meiner Wohngruppe gebacken! Die Jungs waren so sehr begeistert das wir es die Woche darauf noch Mal gemacht haben, aber dieses Mal zwei Bleche! Insgesamt haben wir den Kuchen 5× gebacken! Wir bekommen davon einfach nicht genug!

15.08.2022 22:22
Antworten
Eddeedde

Sehr schöner Kuchen! Leider konnte ich den Boden nicht backen, weil es kein Mehl mehr zu kaufen gibt, daher hab ich hier einfach eine Backmischung genommen (Schande über mich). Für die Creme hab ich einen Becher weniger Sahne genommen und einen stichfesten Joghurt. So behält die Creme auch gut ihre Spaghettiform, wenn man sie auf den Kuchen verteilt. Soße erst kurz vorm servieren drauf verteilen. Über Nacht hatte sie leider etwas an Attraktivität verloren. Kleiner Tipp für alle: Wenn man keinen passenden Spritzbeutelaufsatz hat, einfach ner Plastikflasche den Flaschenhals abschneiden und in den Deckel Löcher rein stechen. Das hat super funktioniert.

01.04.2022 12:02
Antworten
xTina13

Es war zwar nicht der hübscheste Kuchen aber dafür einfach irre lecker! Gibt's öfter!

22.01.2022 14:15
Antworten
Melanie5389

Hallo, wenn ich den Kuchen in einer Springform machen möchte, kann ich dann die Zutaten für die Creme einfach halbieren? Liebe Grüße

03.03.2021 21:10
Antworten
schafi86

Hallo, darf ich mal fragen welche Sorte von der Paradiescreme in den Kuchen kommt?

16.03.2019 09:26
Antworten
PBeuke

Hallo, man benötigt Vanille-Paradiescreme. LG

18.03.2019 08:44
Antworten
Bummi1973

Schmeckt wirklich sehr lecker!!

16.06.2018 15:42
Antworten
ichundichxy

Habe das Rezept heute gemacht, um damit morgen die KollegInnen zu erfreuen. Die Kostproben waren schon mal echt lecker. Tolle Idee, tolles Rezept. Danke!

30.07.2017 14:35
Antworten
Ostfriesin1962

Ganz lieben Dank für das leckere Rezept. Hatte ich entdeckt und dann gleich am Wochenende ausprobiert. Habe allerdings die Hälfte der Zutaten genommen und dann in der Rundform gebacken. Super saftig und frisch. Kommt zu unseren Lieblingsrezepten mit dazu. Viele Grüße Grete

17.09.2014 10:12
Antworten