Willys Kesselgulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

über offenem Feuer gekocht

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 04.09.2014 785 kcal



Zutaten

für
3 kg Schweinegulasch
3 kg Rindergulasch
2 ½ kg Zwiebel(n)
2 ½ kg Kartoffel(n)
6 Knoblauchzehe(n)
3 Paprikaschote(n), rot, gelb, grün
1 Flasche Rotwein
2 Pck. Tomatenpüree
3 TL, gehäuft Zucker
1 Liter Gemüsebrühe
5 EL Sojasauce
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Knoblauchpulver
5 EL Olivenöl, zum Anbraten

Nährwerte pro Portion

kcal
785
Eiweiß
46,61 g
Fett
40,03 g
Kohlenhydr.
56,16 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Das Fleisch am Vortag mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver würzen und in ein verschließbares Gefäß geben. Sojasauce und Zucker zum Fleisch geben und alles gut vermischen. Über Nacht ziehen lassen.

Am nächsten Tag das Gemüse und die Kartoffeln schälen und putzen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Paprika und die Kartoffeln in Stücke schneiden. Knoblauchzehen hacken.

Den Gulaschkessel am Dreibein über das Feuer hängen, das Olivenöl einfüllen und gut heiß werden lassen. Dann das Fleisch portionsweise anbraten. Wenn das Fleisch eine schöne Farbe hat, die Zwiebeln und den gehackten Knoblauch dazugeben. Zum Ablöschen eine Flasche Rotwein auf das Fleisch gießen. Danach folgt das Tomatenpüree. Die Kartoffelstücke dazugeben und alles schön langsam kochen lassen und immer wieder umrühren. Die Hitze für den Topf durch höher oder tiefer hängen regulieren. Je nach gewünschter Konsistenz kann man noch Gemüsebrühe nachfüllen. Wenn Fleisch und Kartoffeln gar sind, servieren.

Als Beilage eignen sich je nach Geschmack Baguette oder kräftiges Bauernbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wowi11

So gefällt mir der Kesselgulasch. Ich gebe noch 1 Glas Letscho und 1 Büchse Erbsen&Möhren sowie 2-3 Chilischoten (o. ä. Gewürz) und einige Dosen Champignons hinzu. Kartoffelstücke koche ich separat, da sie in fettiger Brühe eher frittieren. Man kann auch reichlich Ketchup hinzufügen. WOWI

26.10.2020 10:17
Antworten
JayJay_kocht

wann kommen die Paprika dazu?

20.05.2020 13:47
Antworten
cookie1954

ziemlich zuletzt,da Paprika nur kurz braucht um gar zu werden.

22.11.2020 13:13
Antworten
Nosilein

super lecker, Knoblauch haben wir weglassen. 1A werden wir öfter machen

10.05.2020 14:39
Antworten
cookie1954

Es freut mich das euch das Rezept gefällt. Eure Variante gefällt mir gut. Hoffe ihr habt noch lange Spaß daran. Frohes neues Jahr.

03.01.2019 21:07
Antworten
Oliverwillkochen

Wir haben es in der Sylvesternacht ausprobiert...hervorragend

01.01.2018 14:54
Antworten
Christine-v-Storch

Werde dieses Rezept ausprobieren, finde Idee mit marinieren gut. Hatte schon einmal Gulasch gemacht mit 1kg Fleisch halb u halb und es war nach ca 4 Std noch recht fest :( vielleicht war es ein altes Rind o kochte nicht richtig? Auf jeden Fall sollte man genügend Zeit einplanen u keine Eile haben... LG

13.09.2017 12:37
Antworten
friedfertig

Ich möchte am Wochenende gerne dein Rezept nachkochen. Reichen wirklich 2 Stunden Garzeit?

28.08.2017 18:27
Antworten
XLPrinter

Hallo, wie groß ist dein Topf? Reicht ein 22 Liter Topf?

14.02.2016 13:01
Antworten
cookie1954

Hallo, mein Topf ist 30l groß. Aber wenn du pro Person 250-500ml rechnest, kommst du locker hin. Ein bisschen mit den Zutaten spielen, dann passt es.

21.08.2016 14:05
Antworten