Veganes indisches Curry mit Kürbis und Kichererbsen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Rezept für einen 3,5 Liter Crockpot / Slowcooker

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (36 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.09.2014



Zutaten

für
½ Zwiebel(n), fein gehackt
800 g Kürbisfleisch, (Hokkaido), in sehr kleinen Stücken, geputzt gewogen
2 m.-große Möhre(n), in dünne Scheiben geschnitten
1 Dose Kichererbsen (400 g Dose), abgetropft
1 große Knoblauchzehe(n), gepresst
½ TL Ingwer, fein gerieben
1 TL, gestr. Currypulver
1 Prise(n) Chilipulver
1 Msp. Korianderpulver
4 EL Mangochutney
1 Dose Kokosmilch, (400 ml)
500 ml Gemüsebrühe, vegane, gewürzt, möglichst Bio-
100 g Linsen, rote, getrocknet
Salz oder Meersalz
Mangochutney

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Die Zutaten in der o. g. Reihenfolge bis einschließlich Gemüsebrühe in den Crocpkot geben. Die Flüssigkeiten sollten die Zutaten nun knapp bedecken. Nicht umrühren! Dann ca. 3 - 4 Stunden auf höchster Stufe (HIGH) schmoren oder so lange, bis die Kürbisstücke schon ziemlich weich sind.

Nun die getrockneten Linsen beigeben und nochmals ca. 2 Stunden auf mittlerer Stufe (MEDIUM) oder auf niedrigster (LOW) weiter schmoren. Das Gericht ist fertig, wenn der Kürbis butterweich ist und alles eine fein dicklich-sämige Konsistenz hat.

Zuletzt mit Salz und evtl. noch Mangochutney abschmecken und servieren. Als Beilage eignen sich Naan-Brot und etwas säuerlicher, flüssiger Joghurt. Getränketipp: Mangosaftschorle.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gemüse-Liebe

Ich habe das Gericht gestern spontan gekocht, da ich alle Zutaten im Haus hatte. Allerdings war meine Zubereitungsart eher traditionell: Zwiebel und Kürbis mit Gewürzen anbraten, dann die Flüssigkeit drüber, Kichererbsen und Linsen dazu und 30 - 40 Minuten köcheln lassen. Hinterher Mangochutney dazu und nochmal abschmecken. Lecker! Irgendwo auf dem Speicher steht noch ein Crockpot, aber wenn man Hunger hat .... 😉

08.11.2023 20:11
Antworten
Markus_Starke

Okay, wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil. "Die Zutaten in der o. g. Reihenfolge bis einschließlich Gemüsebrühe in den Crockpot geben." ;)

13.01.2023 13:17
Antworten
Markus_Starke

Hallo downhillcat, wann kommen denn die Gewürze und die Kokosmilch dazu?

13.01.2023 13:05
Antworten
Gast29

Was man nicht noch alles dazu lernen kann: Crockpot 🤔. Noch nie gehört und besitze ich auch nicht. Also einen normalen Kochtopf genommen, alles gestapelt und schön langsam 30-40 Minuten geköchelt. Linsen 10 Min. vor Ende dazugegeben. Parallel noch ein leckeres Naan-Brot in der Pfanne gebrutzelt. Sehr lecker, wärmend und sättigend. Danke für das tolle Rezept.

06.11.2022 19:13
Antworten
Ccvm88

Sehr, sehr lecker! Ich geb noch geröstete Erdnüsse drüber

19.09.2022 21:49
Antworten
Gersprenzhuppi

An sich ein gutes, leckeres Rezept, die Zutaten und die Gewürze passen super zusammen. Jedoch ist meinem Freund, als er es genau so nachgekocht hat, alles angebrannt, denn 3 Stunden auf höchster Stufe ist viel zu heiß!!!! Man kocht ein indisches Curry zwar lange, aber auf KLEINSTER Stufe! Also vielleicht lieber beim Nachkochen alles mal aufkochen lassen und danach sofort auf kleinste Stufe stelllen und dann je nach Belieben eine halbe Stunde bis 4 Stunden köcheln lassen.

22.11.2015 17:36
Antworten
downhillcat

Hallo Gersprenzhuppi! Ich bin richtig entsetzt, dass es mit den Schmorzeiten nicht geklappt hat :-( aber ich vermute, dass Dein Freund das Rezept auf einer normalen Herdplatte nachgekocht hat. Dieses Rezept ist ausgelegt für einen amerikanischen Crock Pot (ein Langsamkocher, der die Aromen verstärkt) mit 3,5 L. Fassungsvermögen und in der Regel haben die so zwischen 170 und 200 Watt. Ich bin jedoch sehr froh, dass er es noch retten konnte... denn die Schmorzeiten sind - ebenso wie die wie die Zutatenverhältnisse - mit normalen Rezepten meist nur sehr schwer vergleichbar. Ansonsten freut es mich natürlich, dass es Euch geschmeckt hat!! Lg, downhillcat

23.11.2015 18:03
Antworten
kumara

Hallo, das Rezept hoert sich gut an und ich wuerde es gerne ausprobieren. Kann ich es ohne Probleme auch die doppelte Zeit auf LOW schmoren lassen? Wir essen abends, ich koennte also morgens direkt alles in den Crockpot schmeissen und dann das Gericht abends fertig haben?! LG von kumara

07.05.2015 05:33
Antworten
downhillcat

Hallo kumara! Die doppelte Menge sollte in einem großen Crocky schon ca. 6 bis 7 Stunden auf LOW überstehen. Das Problem sind nur die roten Linsen.... Diese sollten wirklich nur in den letzten beiden Stunden zugegeben werden, ansonsten könnten sie Dir komplett zerfallen und das Gericht wird zu schnell zu dicklich. Die Idee mit den Linsen fiel mir spontan ein, da mir die Konsistenz insgesamt zu suppig war. Ich habe sie daher eher zum Binden verwendet. Das sah sehr hübsch aus und passte geschmacklich auch sehr gut. Wenn überhaupt, dann würde ich die abgespülten Linsen erst kurz vor dem Anschalten unterrühren. Müsste man probieren. Ich kann Dir nur leider keine Gelinggarantie geben :-( Lg, downhillcat

07.05.2015 18:00
Antworten
kumara

Hallo und danke fuer die schnelle Antwort. Das mit den Linsen haette ich so nicht gewusst, aber es ist ja kein Problem, sie erst 2 Stunden vor dem Essen hineinzutun. Wenn ich es ausprobiert habe, lasse ich es Dich wissen. Lieben Dank nochmal!!! LG von kumara

07.05.2015 23:40
Antworten