Himbeerschnitte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen mit Himbeeren und Keksen. Diesen Kuchen kann man auch schon am Vortag zubereiten, dann ziehen die Kekse gut durch.

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 15.12.2014



Zutaten

für
250 g Zucker
4 Ei(er)
250 g Margarine
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
2 EL Zucker
600 ml Wasser
150 ml Sirup (Himbeersirup)
2 Pck. Himbeeren (TK)
3 Becher Schlagsahne
3 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Butterkeks(e)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 25 Minuten
250 g Zucker, 250 g Margarine und die Eier schaumig schlagen. 250 g Mehl einrieseln lassen und 1 Pck. Backpulver dazugeben und alles gut durchmengen.

Den Teig auf ein Blech streichen, bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 min. backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und einen eckigen Backrahmen aufsetzen.

Ca. 600 ml Wasser mit ca. 150 ml Himbeersirup anrühren (darf schön dunkelrot sein). 2 Pck. Vanillepuddingpulver mit 2 EL Zucker und etwas von der Wasser-Sirupmischung anrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind. Den Rest der Flüssigkeit in einem großen Topf aufkochen lassen. Das angerührte Puddingpulver dazugeben, kurz aufkochen lassen und immer gut rühren.

Den Pudding von der Kochstelle nehmen. Beide Päckchen Himbeeren hinzufügen und noch einmal gut durchmengen. Die Masse auf dem Boden glatt streichen und wieder gut abkühlen lassen.

3 Becher Sahne mit 3 Pck. Sahnesteif und 1 Pck. Vanillezucker steif schlagen und auf der Himbeermasse glatt verstreichen. Die Butterkekse auf den Himbeeren verteilen und (ggf. über Nacht) kühlstellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bulldogchili

meine Himbeeren

04.06.2020 17:12
Antworten
Bulldogchili

möchte Kuchen mit frischen Hinbewegen machen.1 kg ist das ok??

04.06.2020 17:11
Antworten
Schlumpfine600

Hallo Ja die kommen gefroren rein ✌🏻 Viel Spaß und guten Appetit LG Fine

05.02.2020 07:11
Antworten
hellmund

Hallo, hört sich lecker an. Möchte ich zum 1. Geburtstag meines Enkelsohns machen und die Kekse dann einzeln verzieren. Eine Frage. Kommen die Himbeeren gefroren in den Pudding.

04.02.2020 23:49
Antworten
Schlumpfine600

Vielen Dank. Das die Kids den mögen freut mich natürlich um so mehr. Meine Tochter mag ihn auch sehr. Geht auch mit anderen Früchten, aber Himbeeren sind einfach am besten 🙂

25.02.2019 07:54
Antworten
ajaklein

Ich darf den Kuchen ständig für unsere Kids zum Geburtstag backen, gibt es eine bessere Wertung als die von Kindern 😉ist super lecker und sehr frisch durch die Himbeeren ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

24.02.2019 16:11
Antworten
Schlumpfine600

Danke. Schöne Feiertage 🎄

18.12.2017 06:50
Antworten
Sixtysix66

Dieser Kuchen schmeckt mega lecker.Sehr erfrischend,kann man mit TK oder frischen Beeren zubereiten.Ich würde gerne *****geben.

17.12.2017 22:40
Antworten