Glutenfreie Apfelbeignets


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine süße Nachspeise oder Zwischenmahlzeit, auch Apfelküchle genannt

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.10.2014 341 kcal



Zutaten

für
5 m.-große Apfel
125 g Mehl, (Universalmehl) glutenfrei
125 ml Milch
1 Prise(n) Salz
2 Ei(er)
50 g Zucker
2 TL Zimtpulver
etwas Öl, zum Ausbacken

Nährwerte pro Portion

kcal
341
Eiweiß
8,54 g
Fett
7,17 g
Kohlenhydr.
62,25 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Danach das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel kurz beiseite legen.

Aus dem glutenfreien Universalmehl, der Milch, dem Salz und den beiden Eigelben einen Teig rühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.

Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Apfelringe einen nach dem anderen in den Teig tauchen und im Öl ausbacken. Die fertigen Apfelbeignets auf Küchenpapier in einem Teller kurz abtropfen lassen damit sie nicht zu ölig sind.

Zucker und Zimt mischen und über die fertigen Apfelbeignets streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

antepli88

Super lecker, tolles Rezept auf jeden Fall. Vielleicht sollte man aber das Rezept ein wenig umändern und weit oben erwähnen dass man erst dass Eigelb und das Eiweiß trennen sollte. Es kommt einfach plötzlich mitten im Rezept mit Eigelb vermischen und dann weiter unten Eiweiß steif schlagen. Ein wenig unvorteilhaft.

24.12.2022 12:44
Antworten
Demeddla

Kann man die auch schon einen tag vorher zubereiten oder sollte man die erst kurz vor verzehr zubereiten?

04.06.2019 00:04
Antworten
Jojoemmy

Funktioniert das auch mit Reismehl oder brauch ich da so ne spezielle mehlmischung?

17.01.2019 18:12
Antworten
Lucyellen

Ich habe das Rezept heute mit meinen Mann zusammen gebacken ,da unsere Tochter leider kein Gluten verträgt . Es war super einfach und sie schmecken wirklich köstlich . Die werden wir jetzt öfters machen . Vielen Dank für das tolle Rezept . :-)

23.02.2016 16:08
Antworten
nutellababe

Ein sehr leckeres Rezept. Habe die Milch durch Reismilch ersetzt. Das wird es öfter geben. Danke!

24.05.2015 17:01
Antworten