Zutaten
für2 | Zwiebel(n) |
3 EL | Butter |
400 g | Hackfleisch, gemischtes |
Salz und Pfeffer | |
1 TL | Oregano, getrockneter |
1 Dose | Tomate(n), gehackte |
1 EL | Balsamico, weißer |
1 Prise(n) | Zucker |
Paprikapulver, edelsüß | |
400 g | Nudeln |
½ | Kürbis(se), (Hokaido-Kürbis), etwas 500 g |
1 EL | Mehl |
100 ml | Gemüsebrühe |
300 ml | Milch |
200 g | Käse, geriebener |
1 | Eigelb |
Zubereitung
Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. In einem EL heißer Butter glasig dünsten. Das Hack zugeben, krümelig braten, salzen, pfeffern und mit Oregano würzen. Die Tomaten samt Saft angießen. Mit Salz, Pfeffer, Essig, Zucker und Paprika würzen, in ca. 5 Minuten dicklich einköcheln lassen.
Inzwischen Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser garen und anschließend abgießen. Den Kürbis waschen, vierteln, entkernen und mit einem Sparschäler lange dünne Streifen abziehen. Den Kürbis portionsweise in 1 EL heißer Butter 1 Minute andünsten und dann salzen.
Die übrige Butter erhitzen, Mehl einrühren und 2 Minuten unter Rühren anschwitzen. Brühe und Milch angießen und gut verrühren. Einmal aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. 50 g Käse einrühren, 2-3 EL der Soße abnehmen, mit dem verquirltem Eigelb verrühren und zurück in die Soße geben und gut durchrühren. Es darf nicht mehr kochen.
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Nudeln, Kürbis und Hacksoße einschichten und alles mit der hellen Soße übergießen. Zum Schluss den restlichen Käse darüber streuen und ca. 20 Minuten backen.
Inzwischen Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser garen und anschließend abgießen. Den Kürbis waschen, vierteln, entkernen und mit einem Sparschäler lange dünne Streifen abziehen. Den Kürbis portionsweise in 1 EL heißer Butter 1 Minute andünsten und dann salzen.
Die übrige Butter erhitzen, Mehl einrühren und 2 Minuten unter Rühren anschwitzen. Brühe und Milch angießen und gut verrühren. Einmal aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. 50 g Käse einrühren, 2-3 EL der Soße abnehmen, mit dem verquirltem Eigelb verrühren und zurück in die Soße geben und gut durchrühren. Es darf nicht mehr kochen.
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Nudeln, Kürbis und Hacksoße einschichten und alles mit der hellen Soße übergießen. Zum Schluss den restlichen Käse darüber streuen und ca. 20 Minuten backen.
Kommentare
Wir haben einen großen Kürbis geschenkt bekommen und heute einen Teil zu Suppe und den anderen Teil zu diesem leckeren Auflauf verarbeitet! Wirklich ein tolles Herbstrezept! Vielen Dank! Foto ist hochgeladen.
Habe es heute nachgekocht und es war ein voller Erfolg! Vielen Dank für das Rezept!
Ein tolles Rezept! Ich hatte kein Hackfleisch zur Hand und habe es durch Tofu ersetzt. War auch lecker. Besonders gefiel mir die Idee, den Kürbis mit dem Spargelschäler in feine Streifen zu schneiden, auch wenn das schon etwas Mehrarbeit ist. Ein Tipp dazu: Zum Ende des Streifenschneidens hat man ein Stück in der Hand, das so instabil ist, dass es sich zunehmend schlecht mit dem Spargelschäler bearbeiten lässt. Das nächste mal werde ich den Kürbis nicht mehr vierteln, sondern nur halbieren. Dann hat man bei der Verarbeitung eines halben Kürbisses am Ende nur ein Reststück statt zwei übrig und man hat fast während des ganzen Streifenschneidens ein stabiles Stück in der Hand, das sich entsprechend besser und insbes. schneller bearbeiten lässt.
Schmeckt sehr lecker! Da ich es würziger mag habe ich Butter mit Rosmarin, Knoblauch und Salz (also eher eine Kräuterbutter) für Hackfleisch und das dünsten der Kürbisstücke genommen. Außerdem eine eine koreanische Hot Chilisoße an das Hackfleisch getan. Natürlich nur ein bisschen. Die weiße Soße habe ich mit laktosefreier 1,5 %er Milch gemacht. Die weiße Soße hat leider alle Schärfe die ich an das Hackfleisch getan habe wieder neutralisiert. Ich merke.. Man sollte hier sehr gut würzen wenn man es nicht "lasch" haben möchte. Das nächste Mal (und es wird garantiert ein nächstes mal geben) werde ich viel mehr Gartenkräuter und Gewürze wie Kreuzkümmel und Muskat beigeben. Ich bin sonst kein Auflauf Fan... Und ich gebe zu dies ist mein aller erster Versuch (ohne maggi knorr o. A. Produkte) und ich bin stolz wie Bolle auf mich. Danke!!
Das ist eine super leckere Sache dieser wunderbare Nudelauflauf. Die Kombi passt prima und uns hat der Auflauf allerbestens geschmeckt. Juulee
Hat sehr lecker geschmeckt auch ohne Zwiebeln 👍😋
Habe das Gericht gestern nachgekocht. Habe es zwar nicht in Schichten in die Auflaufform gefüllt, sondern in der Form alles verrührt und dann die Milch/Brühe darüber gegeben und mit Käse bestreut. War sehr lecker. Danke für das Rezept.
Hat super geschmeckt und wird wieder gekocht!
Ich habe gerade das Gericht gekocht. War eigentlich ganz lecker, leider hatte ich als oberste Schicht Kürbis und das passte irgendwie nicht mit dem Käse. Beim nächsten Mal schichte ich so, dass oben Fleisch ist, dann wird es noch leckerer! . Sonst aber eine gute Idee, der Auflauf und geschmackvolle Alternative zur Kürbissuppe.
Sorry, ich habe 4 Sterne gegeben, aber oben erscheinen nur 3!?!