Zutaten
für1 | Vanilleschote(n) |
¼ Liter | Milch |
3 m.-große | Eigelb, frisch |
100 g | Zucker |
125 g | Marzipan (Marzipanbrot mit Zartbitterüberzug) |
300 g | Crème fraîche |
Waffeln, (Eiswaffeln) | |
Mandel(n) oder andere Nüsse, gehackt, optional | |
Schokoladensauce, optional |
Zubereitung
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Milch mit der Vanilleschote erhitzen, aber nicht kochen. Vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen, dann die Vanilleschote herausnehmen.
Eigelb, Zucker und Vanillemark mit den Schneebesen des Rührgeräts im heißen Wasserbad cremig rühren. Die Vanillemilch nach und nach zugießen und alles in 8 - 10 Minuten dickcremig aufschlagen. Achtung! Nicht kochen lassen, sonst gerinnt die Vanillemasse. Abkühlen lassen.
Das Marzipanbrot grob hacken. Die Crème fraîche mit den Schneebesen des Rührgerätes 2 - 3 Minuten aufschlagen. Beides unter die Vanillemasse heben. Die Eismasse in einen leeren, sauberen Eisbehälter oder eine Auflaufform (ca. 1,5 l Inhalt) füllen und abgedeckt mind. 6 Stunden, besser über Nacht einfrieren. Falls sich die Masse trennt, ein- bis zweimal durchrühren.
Das Vanilleeis 10 - 20 Minuten, je nach Zimmertemperatur, vor dem Servieren herausnehmen und antauen lassen. Mit einem Eisportionierer Kugeln abstechen und in Eiswaffeln geben. Restliches Eis wieder einfrieren. Die Eiskugeln können mit Mandeln, Nüssen oder Schokoladensoße garniert werden.
Ergibt ca. 16 Kugeln Eis. Die Kalorienangabe bezieht sich auf 1 Kugel.
Eigelb, Zucker und Vanillemark mit den Schneebesen des Rührgeräts im heißen Wasserbad cremig rühren. Die Vanillemilch nach und nach zugießen und alles in 8 - 10 Minuten dickcremig aufschlagen. Achtung! Nicht kochen lassen, sonst gerinnt die Vanillemasse. Abkühlen lassen.
Das Marzipanbrot grob hacken. Die Crème fraîche mit den Schneebesen des Rührgerätes 2 - 3 Minuten aufschlagen. Beides unter die Vanillemasse heben. Die Eismasse in einen leeren, sauberen Eisbehälter oder eine Auflaufform (ca. 1,5 l Inhalt) füllen und abgedeckt mind. 6 Stunden, besser über Nacht einfrieren. Falls sich die Masse trennt, ein- bis zweimal durchrühren.
Das Vanilleeis 10 - 20 Minuten, je nach Zimmertemperatur, vor dem Servieren herausnehmen und antauen lassen. Mit einem Eisportionierer Kugeln abstechen und in Eiswaffeln geben. Restliches Eis wieder einfrieren. Die Eiskugeln können mit Mandeln, Nüssen oder Schokoladensoße garniert werden.
Ergibt ca. 16 Kugeln Eis. Die Kalorienangabe bezieht sich auf 1 Kugel.
Kommentare