Mediterranes Zanderfilet
gut vorzubereiten und für Gäste
Zutaten
800 g | Fischfilet(s), (Zanderfilet, oder Viktoriabarsch) |
250 g | Cocktailtomaten |
2 EL | Oliven, schwarze |
1 | Chilischote(n), rot |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Kapern |
Blattpetersilie | |
1/2 | Zitrone(n), den Saft davon |
6 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
Fett |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Zanderfilets salzen und pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. In eine feuerfeste, eingefettete, flache Auflaufform legen. Die Kapern, Cocktailtomaten und Oliven um und auf die Filets legen. Chilischote, Knoblauchzehen und Petersilie hacken und darüber streuen.
Alles mit Olivenöl übergießen. Im vorgeheizten Backofen bei 225°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200°C) etwa 20 Minuten garen. Mit Butterkartoffeln oder Reis servieren.
Alles mit Olivenöl übergießen. Im vorgeheizten Backofen bei 225°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200°C) etwa 20 Minuten garen. Mit Butterkartoffeln oder Reis servieren.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
hat super lecker geschmeckt, dazu Kartoffelgratin
Hallo zomer_15,
schön, dass es Dir geschmeckt hat. Kartoffelgratin ist eine gute Idee. Werde ich beim nächsten Mal auch machen.
Vielen Dank für die Bewertung und das schöne Foto.
LG
Goldblatt
schön, dass es Dir geschmeckt hat. Kartoffelgratin ist eine gute Idee. Werde ich beim nächsten Mal auch machen.
Vielen Dank für die Bewertung und das schöne Foto.
LG
Goldblatt
Vielen Dank für dieses tolle Rezept :) Ich habe ein ganzes Gläschen Kapern dazugegeben, da wir Kapern lieben. Dazu gab es Kräuterkartoffeln und einen gemischten Salat. 5 Sterne von uns!! Lg inkathecat
Hallo inkathecat,
Ich persönlich würde auch am liebsten ein ganzes Gläschen Kapern verwenden, aber die meisten unserer Gäste mögen Kapern nicht so gern.
Vielen Dank für die tolle Bewertung.
Liebe Grüße
Goldblatt
Ich persönlich würde auch am liebsten ein ganzes Gläschen Kapern verwenden, aber die meisten unserer Gäste mögen Kapern nicht so gern.
Vielen Dank für die tolle Bewertung.
Liebe Grüße
Goldblatt
Hallo!
Kann man dazu auch Scholle verwenden, oder passt das nicht?
Kann man dazu auch Scholle verwenden, oder passt das nicht?
Hilfreicher Kommentar:
Hallo Piva,
ich kann mir nicht so gut vorstellen, dass Scholle für dieses Gericht geeignet ist. Denn das Schollenfilet ist doch sehr weich. Aber vielleicht funktioniert das mit einer ganzen Scholle.
Liebe Grüße
Goldblatt
ich kann mir nicht so gut vorstellen, dass Scholle für dieses Gericht geeignet ist. Denn das Schollenfilet ist doch sehr weich. Aber vielleicht funktioniert das mit einer ganzen Scholle.
Liebe Grüße
Goldblatt
Hallo!
Danke für die Antwort!
Gut, dann werde ich schauen, wo ich Zanderfilet herbekomme. Habe mit Fisch leider kaum Erfahrung.
Danke für die Antwort!
Gut, dann werde ich schauen, wo ich Zanderfilet herbekomme. Habe mit Fisch leider kaum Erfahrung.
zomer_15
11.12.2015 19:22 Uhr