Vegane Käsesauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Soja, ohne Tofu, ohne Linsen

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 01.09.2014 444 kcal



Zutaten

für
300 g Kartoffel(n) (vorwiegend fest- oder mehligkochend), vorbereitet gewogen, gewürfelt
120 g Karotte(n), vorbereitet gewogen, gewürfelt
2 m.-große Zwiebel(n), grob gewürfelt
2 Zehe/n Knoblauch, halbiert
450 g Wasser
120 g Cashewnüsse
100 g Margarine, vegane
1 TL, gehäuft Senf, mittelscharf
2 TL, gestr. Salz
1 EL Zitronensaft
½ TL Pfeffer
2 Prisen Chilipulver, oder Chiliflocken
20 g Hefeflocken

Nährwerte pro Portion

kcal
444
Eiweiß
10,88 g
Fett
34,75 g
Kohlenhydr.
23,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln, die Karotten, die Zwiebeln und den Knobi im Wasser in einem Topf mit Deckel weich kochen. Das dauert ca. 20 - 30 Minuten, je nachdem, wie groß die Gemüsewürfel sind. Dann in einen Mixer/Blender füllen und mit den restlichen Zutaten pürieren. Gut mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.

Die Sauce eignet sich zum Überbacken von Nudeln oder Gemüse oder einfach nur zum Untermischen. Deshalb muss/darf die Sauce sehr würzig sein, sonst schmeckt es fad.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

CocaColaMaus

Hallihallo, den Tipp mit den eingeweichten Mandeln notier ich mir - oder gleich Mandelmus :-) Merci und Grüßle s'Mäusle :-)

21.01.2017 21:55
Antworten
m1507

Hallo CocaColaMaus, da ich kein Veganer aus "Ueberzeugung " bin sondern ich gesundheitshalber nach GAT (basisch) lebe war ich eher skeptisch ...., relativer grosser Aufwand fuer eine Sauce u.s.w. Deine Sauce ist der absolute Hammer ich habe auch eingeweichte Mandeln und Olivenoel verwendet ansonsten habe ich mich an dein Rezept gehalten. Die Mengenangabe passt fuer 4 Portionen. Die Sauce wird sicher oft gekocht! Vielen Dank lg Margit

20.01.2017 12:32
Antworten
CocaColaMaus

Hallihallo, statt Margarine verwende ich (seit neuestem) auch Olivenöl (80 g). Grüßle s'Mäusle :-)

21.01.2017 21:54
Antworten
LillyK

Hallo CocaColaMaus! Da ist es ja , das (fast) Original Rezept. Habe gerade geschaut ob es auch bei Chefkoch zu finden ist. Im Original sind nur keine Hefeflocken drin, ich finde die braucht Sie auch nicht. Wie immer alles Geschmackssache. Super Sauce die zu allem passt, ob Auflauf, Nudeln oder nur so über Gemüse. Und so schön wandelbar mit Kräutern, Pilzen usw. immer lecker. Heute gab es sie über Gemüseauflauf, wobei ich immer nur die Hälfte zubereite, das reicht meistens. Das Gemüse gare ich dann bei 600Watt für ca. 8-10 Minuten in der Mikrowelle. Da ich basisch lebe gibt es ein paar Änderungen. Eingeweichte (da cremiger) Mandeln, und Ghee oder Öl statt Margarine. Auf jeden Fall hat Sie*****Sterne verdient. LG LillyK

30.11.2016 15:06
Antworten