Krautsalat ohne Schickimicki


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 31.08.2014 95 kcal



Zutaten

für
1 kleiner Weißkohl, aus neuer Ernte, oder Spitzkohl
1 große Zwiebel(n)
1 TL, gestr. Salz
½ TL, gestr. Pfeffer, weiß
½ TL, gestr. Zucker
2 EL Apfelessig
1 EL Sonnenblumenöl, oder Rapsöl

Nährwerte pro Portion

kcal
95
Eiweiß
4,28 g
Fett
2,37 g
Kohlenhydr.
13,84 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Den Kohl und die Zwiebel sehr fein schneiden oder raspeln und in einer großen Schüssel locker miteinander vermischen. Alle anderen Zutaten auf das Kohlgemisch geben, mit einem Handtuch abdecken und so lange warten, bis das Kraut zusammengefallen ist. Dann den Krautsalat locker durchheben und evtl. nochmals abschmecken. Fertig!

Ich habe den Salat bei meiner Schwester gegessen und konnte nicht glauben, dass so wenig Arbeit damit verbunden ist. Er schmeckt nicht so dominant nach irgendwelchen Zutaten, sondern einfach nur, wie eine gute Beilage schmecken soll. Wichtig ist die Auswahl des Kohls. Man sollte wirklich nur Weißkohl aus neuer Ernte nehmen, da er ebenso zart ist wie Spitzkohl. Sonst eben Spitzkohl.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sevenfifty_0228

Wir hatten noch einen halben Spitzkohl übrig, der mit diesem Rezept (angepasste Mengen) einer sinnvollen Verwendung für Personen zugeführt wurde. Habe allerdings auch etwas mehr Dressing verwendet, da er mir sonst etwas zu trocken gewesen wäre.

23.07.2023 13:44
Antworten
AnKu1980

Ich habe den Salat schon oft gemacht und bin immerwieder begeistert, wie gut er ohne viel Schnickschnack schmeckt. Ich mache ihn immer mit Spitzkohl und zwei geraspelten Möhren. Für einen Spitzkohl reicht das Dressing voll und ganz. Ich lasse den Salat erst etwa eine halbe Stunde stehen und verrühre ihn dann. Am nächsten Tag schmeckt er dann perfekt...

11.06.2023 16:06
Antworten
Gnusi

Moin. Schade, wir fanden es nicht so gut. Habe das Dressing auf einen halben Kopf genommen. Für unseren Geschmack viel zu trocken. Ich wollte beim ersten Mal so nah wie möglich am Original sein. Aber ich werde ihn nochmal probieren, dann aber kneten und viel mehr Dressing nehmen. Wir haben drei Tage davon gegessen, in der Hoffnung, dass der Salat sich erst entfalten muss... Da kann ich den Weißkohl auch ohne Dressing essen. Aber, das ist ja das Schöne hier. Es gibt für jeden Geschmack was. Mal hat man Glück und mal eben nicht so. Und ich kritisiere nicht deinen Salat, sondern möchte nur sagen, dass er für uns zu trocken war. Trotzdem vielen Dank

12.05.2023 14:07
Antworten
Nette444

Endlich habe ich das Rezept gefunden, was ich von Oma kenne 😋 kann nur sagen,mega lecker, danke dafür.

16.03.2023 18:55
Antworten
Tomatenduft

Wow! So einfach und sooo lecker. 5 Punkte von mir.

17.02.2023 10:51
Antworten
kochchristine

Meine Güte, war das gut! Ich hab den Salat genau nach Angabe mit Spitzkohl gemacht und die ganze Familie fand ihn fantastisch! Große Suchtgefahr! Gruß aus München Christine

17.03.2015 16:51
Antworten
IniBlue

Hallo. Erstmal danke fürs Rezept. Wir haben noch eine kleine Möhre geraspelt und untergehoben. Leider musste ich feststellen, dass ich keinen Apfelessig mag. Aber ich werde an dem Rezept festhalten und beim nächsten mal Branntweinessig nutzen - bin gespannt. Zubereitung ist wirklich sehr einfach und er war "ruck zuck" fertig. Foto habe ich hochgeladen. Gruß, Iniblue

08.02.2015 13:45
Antworten
Thymiane

Tolle Bilder. Danke Gerd! Gruß Thymiane

06.02.2015 09:35
Antworten
Thymiane

Hallo Gerd, dann haben wir ja den gleichen Geschmack. :-) Was habe ich mich vorher immer abgequält mit irgendwelchen schwierigen Rezepten und "millionen" Zutaten. Ist alles nicht nötig. Ich konnte gar nicht glauben, dass meine Schwester aus so wenig einen so ausgewogenen Salat zustande brachte. Aber eigentlich ist das klar. Sie hat mal in einer Großküche gearbeitet. Da hatte man keine Zeit für "Schickimicki". Schönes WE Thymiane

24.01.2015 17:33
Antworten
garten-gerd

Hallo, Thymiane ! Ich habe heute deinen Krautsalat mit Spitzkohl zubereitet, und gerade diese puristische Art entspricht genau meinem Geschmack. Da braucht´s wirklich nicht mehr. Ein Foto dazu ist auch bereits unterwegs. Vielen Dank für dieses einfache, aber geniale Rezept, Gerd

23.01.2015 21:47
Antworten