Zutaten
für1 | Vanilleschote(n) |
1 Liter | Milch |
5 | Brötchen, vom Vortag |
120 g | Amarettini |
3 | Ei(er) |
180 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
100 g | Mandel(n), gemahlen |
50 g | Sultaninen |
50 g | Orangeat |
50 g | Zitronat |
1 TL | Zimt |
1 Prise(n) | Muskat |
1 TL, gehäuft | Zitronenschale |
2 EL | Grappa |
3 EL | Pinienkerne |
50 g | Butter |
Puderzucker |
Zubereitung
Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen und sowohl Schale als auch Mark mit der Milch aufkochen. Die Brötchen grob würfeln und mit der Vanillemilch übergießen. Die Masse dann zugedeckt ca. 2,5-3 Stunden durchziehen lassen.
Die Amarettini zerbröseln, mit den eingeweichten Brötchen verkneten und nochmals 5-10 Minuten einweichen lassen.
Die Sultaninen waschen und trocknen. Die Schokolade reiben bzw. fein hacken.
Eier, Zucker, Salz und Gewürze schaumig schlagen und dann Mandeln, Zitronenschale, Orangeat, Zitronat, Sultaninen, Schokolade und den Grappa unterrühren. Die Brotmasse mit der Eiercreme zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Den Teig in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Springform streichen, die Pinienkerne darüber streuen und Butterflocken darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Unter-/Oberhitze ca. 2 Stunden backen. Nach etwa einer Stunde evtl. mit Alufolie abdecken, da er sonst zu dunkel wird. Nach 2 Stunden den Backofen auf 250°C hochschalten und noch weitere 15 Minuten backen. Dann den Kuchen aus dem Backofen holen und am besten sofort aus der Form lösen.
Nach dem Abkühlen noch mit Puderzucker bestäuben.
Die Amarettini zerbröseln, mit den eingeweichten Brötchen verkneten und nochmals 5-10 Minuten einweichen lassen.
Die Sultaninen waschen und trocknen. Die Schokolade reiben bzw. fein hacken.
Eier, Zucker, Salz und Gewürze schaumig schlagen und dann Mandeln, Zitronenschale, Orangeat, Zitronat, Sultaninen, Schokolade und den Grappa unterrühren. Die Brotmasse mit der Eiercreme zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Den Teig in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Springform streichen, die Pinienkerne darüber streuen und Butterflocken darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Unter-/Oberhitze ca. 2 Stunden backen. Nach etwa einer Stunde evtl. mit Alufolie abdecken, da er sonst zu dunkel wird. Nach 2 Stunden den Backofen auf 250°C hochschalten und noch weitere 15 Minuten backen. Dann den Kuchen aus dem Backofen holen und am besten sofort aus der Form lösen.
Nach dem Abkühlen noch mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
In der Rezepangabe habe ich die Menge der Schokolade nicht gesehen.