Candy Cake - ein amerikanischer Kuchen mit Süßigkeiten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 27.10.2014



Zutaten

für
250 g Mehl
180 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
½ Pkt. Backpulver
1 Prise(n) Salz
180 g Butter, Zimmertemperatur
2 Ei(er)
150 ml saure Sahne
100 g Schokolade, (Schokotropfen)
150 g Kuvertüre, (Vollmilchkuvertüre)
200 ml Sahne
1 Pck. Pulver, (Tiramisu-Creme)
Süßigkeiten, Giotto, Schoko Crossies, M&M´s, Toffifee etc.
Schokoriegel, am besten geht es mit KitKat, Kinderriegel, Duplo etc.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Für den Teig wird die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillinzucker schaumig geschlagen. Dann kommen die Eier dazu und werden gut untergerührt. Wenn sich die Eier gut mit der Buttermasse vermengt haben, wird noch die saure Sahne dazugegeben.

Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver vermischen und nach und nach zu der Butter-Eimasse geben und so kurz wie möglich damit verrühren. Nun werden die Schokotropfen ebenfalls dazugegeben und untergerührt.

Anschließend wird der Teig in eine 24er Springform gefüllt, verstrichen und bei 180° C Umluft 35-40 Minuten gebacken. Stäbchenprobe machen.

In dieser Zeit kann schon die Ganache vorbereitet werden. Dazu wird die Schokolade erst fein gehackt, die Sahne aufgekocht und die Schokolade anschließend mit der aufgekochten Sahne übergossen. Nach etwa 3 Minuten ist die Schokolade geschmolzen und kann glatt gerührt werden. Nun schlägt man die Schokoladensahne mit dem Mixer auf und gibt nach und nach das Tiramisu-Creme-Pulver hinzu, bis die Masse streichfest wird.

Die gewünschten Schokoladenriegel auf eine einheitliche Länge kürzen. Sie sollten ca. 1-2 cm über den Kuchenrand herausragen.

Wenn der Kuchen abgekühlt und die Ganache streichfest ist, wird sie auf dem Kuchen verteilt und glatt gestrichen. Die Schokoriegel werden dann mit der glatten Seite nach innen um den Kuchen gelegt. Damit es hält, ist es sinnvoll, Schleifenbändchen um den Kuchen bzw. die Schoko-Riegel zu binden. Das sieht niedlich aus und die Schokoriegel bleiben kleben, während die Ganache fester wird.

Ich habe danach eine Tüte M&M's auf der Ganache verteilt, damit der Kuchen schon mal schön bunt ist. Dann folgen Kinder Schoko Bons, Schoko Crossies, Toffifees, Giotto und so weiter. Auch die Reste der Riegel können klein geschnitten werden und oben drauf verteilt werden.

Zum Schluss habe ich meinen Kuchen noch mit Geburtstagskerzen dekoriert. Falls die Süßigkeitenschicht zu hoch sein sollte und die Halter der Kerzen nicht mehr stabil stehen, kann man die Halter auch mit Zahnstochern verlängern. Allerdings sollte man die Kerzen nicht zu lange anzünden, sonst tropft das Wachs auf die Schokolade.

Wer kein Fan von Schokolade ist, kann natürlich auch Weingummi verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnjaSchulz881

Ich würde diesem Kuchen am liebsten 0 Sterne geben. Er wurde trotz genauen Nachbackens viel zu weich, ist mir mehrfach gebrochen. Geschmack war grauselig. Die Ganach reichte trotz doppelter Menge hinten und vorne nicht. Wenn man sie kalt verarbeitet wird sie so extrem fest das man sie mit Sahne nochmal flüssiger machen muss. Je mehr ich versucht habe den brüchigen Kuchen zu kleben, desto mehr ist er gebrochen. Ich hatte eine 2 Silikonform was einer Standard Springform entspricht. Der Kuchen sollte zum 2. Geburtstag meines Sohnes sein. Er ist im Müll gelandet. Ganz schlimm! Was bekommt er jetzt? Richtig, nur die Süßigkeiten! Nie nie nie nie nie wieder! Ich bin so sauer und enttäuscht. Ich backe viel und häufig Kuchen, sowas ist mir in 20 Jahren noch nicht passiert

27.11.2021 20:15
Antworten
AnjaSchulz881

1 Ganache reicht nie und nimmer für meine 24er Form. Die aufgekochte Sahne lässt sich auch nicht aufschlagen. Was ist schief gelaufen?

26.11.2021 21:03
Antworten
Sabrinakli

Hat super geklappt. Ich bin normalerweise echt nicht gut im dekorieren und verzieren, darum halte ich mich eher an Rührkuchen. Aber diesmal ... Daumen hoch und volle Punktzahl. Bin mal gespannt wie der Kuchen morgen ankommt. Bild ist auch hochgeladen

08.08.2021 18:18
Antworten
JogiOli

Hallo. Habe das Rezept gerade entdeckt und werde den Kuchen auch gleich ausprobieren. Vielleicht kommt mein Kommentar ja noch an. Eine Frage hätte ich. Lässt man die Schokosahne abkühlen vor dem Aufschlagen und wie lange dauert es ungefähr bis alles streichest ist? Ich gehe davon aus das Kuchen und Ganache die gleiche Temperatur haben sollten?? Vielen Dank.

08.11.2019 08:39
Antworten
AnjaSchulz88aol

einfach Klasse Rezept! Zum ersten mal gebacken!!! Foto folgt

02.02.2018 15:19
Antworten
ZiggiStardust

Hallo, was für ein Pulver ist gemeint? Paradiescreme? Lg

12.12.2015 09:25
Antworten
kristalla

Hallo, vielen Dank für das Rezept. Kuchen ist super angekommen. Foto folgt. LG, Kristalla

07.10.2015 17:05
Antworten
tinacandycake

Super! Tolles Bild und das Ganze sogar ohne Bändchen zur Befestigung! :)

09.10.2015 09:56
Antworten
CousineNina

Der Kuchen ist super in meinem Freundeskreis angekommen nach dem Motto "Was für Kinder gut ist, kann für Erwachsene nicht schlecht sein". Ich habe den Teig etwas kürzer gebacken (liegt ja immer am Ofenmodell) und weniger Ganache drauf gemacht. Danke für das tolle Rezept!

03.02.2015 16:06
Antworten
tinacandycake

Das freut mich zu hören! Ich bin auch nicht mehr im Kindergeburtstagsalter und wie man sieht war der Kuchen für einen 21. Geburtstag und hätte kaum besser ankommen können! :) Vielen Dank für deinen lieben Kommentar!

04.02.2015 17:12
Antworten