Selbstgemachter Backcamembert


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 06.10.2014



Zutaten

für
1 Ei(er)
1 Camembert(s)
Salz und Pfeffer
Paniermehl
Öl, für die Pfanne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Ei auf einem Teller aufschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen. Paniermehl in einen zweiten Teller geben. Den Camembert in das Ei tunken. Dann panieren, zurück in das Ei tunken und nochmals panieren.

Öl in einer Pfanne erhitzen und den Camembert darin von allen Seiten goldgelb braten.

Mit Brot und Preiselbeeren servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

manueljunkster

Mein Tipp ist entfernt die Haut am Camembert und paniert ihn dann :)

02.12.2022 11:17
Antworten
Rezeptbuchle

Lieber nicht, es sei denn, man möchte, dass der ganze Käse sich in der Pfanne verteilt.

03.12.2022 14:06
Antworten
kölle74

Dankeschön fürs Einstellen. Gute Idee, das Ei direkt zu würzen, da Gewürze nicht gut anhaften. Ich kaufe kein Fertigprodukt mehr! Schon oft gemacht. Wichtig ist, dass man bei mittlerer Flamme brät. Wird schnell schwarz. Spreche aus Erfahrung.

09.10.2022 09:52
Antworten
Rezeptbuchle

So ist es: kein Fertigprodukt mehr!

10.10.2022 20:33
Antworten
WilliK

Heute mit Preiselbeeren und Pommes zubereitet. War sehr lecker. Foto wurde hochgeladen. 🙂

24.08.2022 12:51
Antworten
Schroedi27

Was für einen Camembert nimmt man denn am besten? Und wie gross sollte er sein? Und wie reif sollte er am besten sein?

24.05.2016 16:23
Antworten
Rezeptbuchle

Hallo, Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein Light-Produkt eher gummiös wird. Davon würde ich also abraten. Zu reif ist nicht so gut, da das Anbraten dann etwas schwierig wird, da der Käse nicht so gut die Form behält und ggf. ausläuft. Wir haben zuletzt einen Käse mit Kräutern drin ausprobiert, war auch sehr lecker. Ansonsten wird es ein Camembert, den die üblichen Discounter so anbieten. Nichts ausgefallenes oder weiss Gott wie teures. Guten Hunger!

24.05.2016 17:50
Antworten
kölle74

Den dünnsten, den man im Supermarkt findet. In der Regel ist das auch der günstigste. Pro Person einen ganzen! Reifegrad spielt keine Rolle.

09.10.2022 09:49
Antworten
maxkoch03

Schnell gemacht und schmeckt tausendmal besser wie der aus Supermarkt & Co.

12.03.2016 12:16
Antworten
Rezeptbuchle

Genau so ist es. Was habe ich schockiert geschaut, als mein Partner eine TK-Packung kaufen wollte. Die Zeiten sind zum Glück vorbei. Danke fürs testen!

19.03.2016 16:53
Antworten