Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Eier mit Salz und Anis im Mixer für 5 Minuten mixen. Dadurch wird der Anis zerkleinert. Alternativ kann auch Anispulver und ein Schneebesen verwendet werden.
Die Butter flüssig werden lassen (jedoch nicht zu heiß).
Die Tapiokastärke, das Maismehl und den geriebenen Käse in eine große Schüssel geben und eine Kuhle bilden. Eier, Milch und Butter zugeben und zu einer Masse verarbeiten. Für gut 5 Minuten ordentlich durchkneten.
Ca 100 g der Masse zu einer Kugel, anschließend zu einer ca 10 cm langen Schlange formen, danach kreisförmig eindrehen. Mit einem Messer ein Muster in die Oberfläche einkerben.
Im Ofen bei 180° Umluft für ca 20 Minuten leicht goldbraun backen.
Das Chipa bis zum Verzehr in eine Schüssel geben und in ein Küchenhandtuch einwickeln.
Typisch paraguayisch und für den kleinen Hunger zwischendurch gedacht. Traditionell wird vor allem zu Ostern (Gründonnerstag) Chipa gebacken und an Karfreitag wird nichts anderes verzehrt.
Anzeige
Kommentare
Wir waren vor einigen Jahren in Paraguay und wollten mal Chipas als kleine Erinnerung machen. Dieses Rezept ist super! Als Käse haben wir zu gleichen Teilen Feta, Mozzarella und Gouda gemischt und auch ein bisschen mehr reingehauen. 😉 Das Ergebnis war original wie in Paraguay, mega gut! Vielen Dank!!!
Super lecker geworden so wie ich das kenne aus meinen Heimat land Paraguay.
Schade um die Zutaten....gestern gebacken ,waren heute morgen schon extrem trocken
Man nimmt auch keinen Gouda in Paraguay. Der Käse der dem Paraguayischen Käse am ähnlichsten kommt ist Feta.
Es gibt mehrere varianten...ohne Maismehl werdn die Chipas nicht so trocken..
Sehr sehr lecker! Habe zum ersten Mal "selbst" Chipas gebacken und sie sind wirklich perfekt geworden. Von der Menge her wird es ein "ganzer Berg", evtl. werde ich das nächste Mal nur das halbe Rezept backen, denn die Chipas sättigen ja enorm ;-) bzw. sie halten sich ja auch relativ lang! Vielen vielen Dank fürs Hochladen! Werde ich bestimmt bald mal wieder machen!