Ganache


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zum Einstreichen von Torten (Fondant tauglich)

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (46 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 26.10.2014 3420 kcal



Zutaten

für
200 ml Sahne
600 g Schokolade, weiß, oder 500 g Vollmilch, 400 g Zartbitter

Nährwerte pro Portion

kcal
3420
Eiweiß
60,41 g
Fett
206,64 g
Kohlenhydr.
331,40 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 3 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 13 Minuten
Statt der Schokolade kann man auch Kuvertüre nehmen.

Die Sahne in einem Topf aufkochen lassen.

Die Schokolade mit einem Messer in kleine Stücke hacken, in eine Schüssel geben und mit der heißen Sahne übergießen, sodass alles bedeckt ist. 2 bis 3 Minuten stehen lassen.

Anschließend mit einem Löffel durchrühren. Mit einem Mixstab die Ganache homogenisieren. Den Stab gut eintauchen damit kein Schaum entsteht. Dann über Nacht kühl stellen, zum Beispiel im Keller. Denn im Kühlschrank wird sie zu fest, beziehungsweise man muss sie sonst 1 Stunde vor dem Gebrauch herausholen.

Zum Füllen verwendet man von der Schokolade jeweils 200 g weniger. Und schlagt sie nach dem Kühlen mit einem Rührgerät auf.
Vorsicht: Die Ganache wird dann heller und fester, man sollte sie aber nicht zu lange rühren. Sonst trennt sich die Butter von den flüssigen Bestandteilen in der Sahne und die Ganache wird grieselig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Koch-Flip

Frage wie viel bekomme ich denn da raus ? Weill ich nächste Woche eine torte machen muss die 40 x 28 x 10 ist

27.09.2023 11:08
Antworten
sirod1

Eignet sich diese Ganache nach dem Aufschlagen auch im Spitzbeutel zum Garnieren

25.03.2023 09:31
Antworten
LaDigue

Bei mir wurde die Masse, obwohl bei Zimmertemperatur, so fest, dass ich sie zum Verarbeiten wieder in die Mikrowelle stellen musste. Auch später am/im Kuchen, war es wie eine 2. Glasur, ich hätte es aber gerne cremig gehabt.

27.12.2022 11:08
Antworten
Tamila3431

Ich habe die Ganache heute zum ersten Mal gemacht, einmal zum Füllen und einmal zum Bestreichen. Ich habe sie auch nicht kalt gestellt, sondern nach dem Abkühlen weiter verwendet. Es war super. Werde ich jetzt immer wieder machen.

23.10.2022 11:49
Antworten
ElisLei

Perfekt, am besten mit der Schokoi von der Lila Kuh

23.10.2022 10:22
Antworten
Kochwaldi

Super Rezept gelingt immer ,ein Traum für Cupcake und Torten.

18.03.2016 08:29
Antworten
Zinnsoldatin

die weiße ganache hat wunderbar funktioniert und hat auch trotz lichtern und musikmodul, welche ich mit eingearbeitet habe, ihre form behalten

15.03.2016 10:35
Antworten
Kabisch

Einfach zuzubereiten, genau wie beschrieben! Geschmacklich so gut, dass ich im angeschnittenen Zustand kein Foto mehr machen konnte. Die Torte war mit Schokoboden, gefüllt mit Zartbitter-Vollmilch-Ganache und umhüllt mit weißer Ganache. Meine erste Motivtorte. Bild kommt...

20.12.2015 18:59
Antworten
Omilie48

Hallo, Ich habe heute für meine Enkel (Zwillinge) eine Creme-Torte gemacht da sie kein Fondant mögen habe Ganache genommen hat super geklappt. Ich habe erst die weiße dann die Zartbitter Schokolade. Die Kinder waren begeistert. Habe ich zum erstenmal gemacht . Danke für die Idee. Bild folgt! Wünsche ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2016 GVLG Omilie48

19.12.2015 20:59
Antworten
Gartenliebe

Hi , das war ein prima Untergrund für mein Fondant ! Geschmacklich ergänzte es sich zudem perfekt zur Schokosahne, war durch das Zartbitter-Vollmilch Gemisch (70:30) ideal. Ein Foto habe ich Dir hochgeladen. Liebe Grüße von der Gartenliebe

12.06.2015 08:41
Antworten