Zutaten
für2 kg | Schweineschulter mit Schwarte, Schwarte in Streifen oder Rauten eingeschnitten |
1 Flasche | Bier, (Paulaner) |
6 EL | Paprika |
3 EL | Salz |
3 EL | Zucker |
2 EL | Kreuzkümmel, gemahlen |
2 EL | Knoblauchgranulat |
2 EL | Zwiebelgranulat |
1 EL | Oregano |
1 EL | Pfeffer |
1 EL | Chilipulver |
1 EL | Selleriesalz |
2 EL | Honig |
Zubereitung
Die Schweineschulter waschen und trocken tupfen. Nun alle Gewürze mischen und die Unterseite der Schulter damit einreiben. Die Schulter nun mit der Schwarte nach unten in eine flache Schüssel oder Auflaufform geben und soweit mit Bier auffüllen das nur die Schwarte davon bedeckt ist. Die Schwarte sollte ca. 2 Stunden darin ziehen.
Nach 2 Stunden den Krustenbraten rausnehmen und mit der Schwarte nach oben auf einem Weber Gasgrill (oder ähnlichem Grill) bei 190° grillen, bis eine Kerntemperatur von 77° erreicht ist. Kurz vor der Kerntemperatur von 77° also so bei 75° die Schwarte mit etwas Honig beträufeln.
Dazu passen Brokkoli und Rosmarinkartoffeln.
Nach 2 Stunden den Krustenbraten rausnehmen und mit der Schwarte nach oben auf einem Weber Gasgrill (oder ähnlichem Grill) bei 190° grillen, bis eine Kerntemperatur von 77° erreicht ist. Kurz vor der Kerntemperatur von 77° also so bei 75° die Schwarte mit etwas Honig beträufeln.
Dazu passen Brokkoli und Rosmarinkartoffeln.
Kommentare
Noch eine Frage, ich habe eine Bräter kann ich denn dafür verwenden auf den Grill zu stellen?
Eine Frage wird der indirekt oder direkt gegrillt?
tut mir leid das zu sagen aber schlechtes Rezept. was sind das für Mengen an Gewürzen die ich Grade verschwendet habe. das die Angabe in EL falsch ist wurde ist erst später bewusst. außerdem wird in deinem Rezept die Kruste weder gesalzen noch eingeritzt.
Wir haben den Braten schon mehrfach gemacht! Auf dem Grill als auch im Ofen! War immer richtig lecker und darf bald wieder auf den Grill.
Habe mich mal an das Rezept ran getraut. Ich habe es im Backofen mit einem Bräter geschmort. Es war super lecker und saftig. Den Krustenbraten habe ich wie im Rezept mit allen Zutaten zubereitet und nach 2 Stunden auf den Grillrost gelegt mit einer Auffangwanne darunter ca 30 min. schmoren lassen . Nach 30 min.zurück in den Bräter und den aufgefangen Bratensaft in die übrig gebliebene Marinade gießen und für gute 2 Stunden mit Deckel weiter schmoren. Die Soße muss nicht mal angedickt werden.
Kleiner Tipp: erst indirekt bei 120 Grad lassen und dann bei 180 Grad die Schwarte knacken lassen bis 66 Grad ziehen lassen. Und Schwarte vorher abdecken und erst kurz vorher aufdecken
Hallo W1a leider geht aus deinem Rezept nicht hervor, mit welcher Grillmethode du den Krustenbraten gegrillt hast: direkt oder indirekt. Nach meiner Grillerfahrung wirst du ihn indirekt gegrillt haben. Wichtig wäre auch gewesen zu erwähnen, dass der Braten in einer Grillschale -am besten mit Gitterrost- gegart werden sollte, um den Fleischsaft für ein feines Sößchen aufzufangen. In diesem Sinne: Immer Glut unter dem Rost! baerchen52
Ging so...