Thai-Gemüsecurry mit Mandelmilch

Thai-Gemüsecurry mit Mandelmilch

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herrlich cremig

Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 25.08.2014



Zutaten

für
1 EL Öl, (Kokosöl)
1 EL Currypaste, rot
200 ml Mandelmilch (Mandeldrink), ungesüßt
etwas Wasser
350 g Gemüse, z.B. Fenchel, Karotten, Paprika, Champignons, Tomaten, Kürbis
50 g Staudensellerie
1 EL Sojasauce
1 EL Fischsauce
n. B. Rohrohrzucker
n. B. Limettensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zuerst das Gemüse klein schneiden. Ich nehme da, was die Saison gerade hergibt. Lecker und schön bunt ist es z.B. mit einem kleinen Schnitz Kürbis, Fenchel, Paprika, Karotte, Champignons und Staudensellerie.

Zuerst das Öl in einem Wok oder einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Currypaste anbraten Das klappt ganz gut, wenn man das Öl nur an einer Seite erhitzt und die Pfanne leicht schräg hält. Aufpassen, dass die Currypaste nicht anbrennt. Dann mit etwas Wasser ablöschen und verrühren. Dann die Mandelmilch peu a peu zugeben und verrühren.

Nun das Gemüse - außer den Staudensellerie - je nach Garzeit zugeben. Wenn das Gemüse fast fertig ist, den klein geschnittenen Staudensellerie zugeben. Die Herdplatte ausschalten und nur noch restgaren lassen. Mit Sojasauce, Fischsauce, Limettensaft und Palmzucker abschmecken.

Schmeckt auch mit Tofu. Diesen gebe ich dann am Ende der Gemüsesorten dazu.
Dazu leckeren Vollkornbasmati servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Reginadelanoche

Ich habe das Rezept heute nachgekocht, um Mandelmilch zu verwerten, die im Kühlschrank vor sich hin stand. Als Gemüse habe ich einen Blumenkohl, 200 g TK-Erbsen, 300 g Möhren und einige getrocknete Pilze verwendet. Der Staudensellerie musste leider fehlen. Ansonsten habe ich mich exakt an das Rezept gehalten und bin wirklich begeistert. Da wir reichlich Gemüse hatten, habe ich auf den Reis verzichtet. Das war ein schönes schlankes Gericht für 2 Personen. Interessant ist die leichte Mandelnote. Eine wirklich gute Idee. Für das Essen habe ich mal die Kalorien ausgerechnet und bin auf 322 gekommen. Was will man mehr?

17.12.2017 18:18
Antworten
kuerbismonster

:) Danke für die tolle Bewertung!

17.02.2015 20:39
Antworten
xXChristianeXx

Hallo Kuerbismonster, ich bin der selben Meinung wie opmutti, absolul "Suchtfaktor". Ich habe es mit Weißkraut, Karotten, Staudensellerie und Fenchel zubereitet und ebenfalls den Zucker und die Fischsoße weggelassen. Anstatt Limette hatte ich auch Zitrone. Wird es bestimmt nicht das letzte Mal gegeben haben LG

14.02.2015 18:52
Antworten
kuerbismonster

"Suchtfaktor"... ;)) na das lese ich ausgesprochen gerne. Vielen lieben Dank für Deinen netten Kommentar ;)

20.10.2014 21:17
Antworten
opmutti

Hallo kuerbismonster, hab dein Curry gestern gemacht mit Zwiebeln, Weißkohl, Karotten, Kürbis und Paprika. war total lecker. Fischsauce und Rohrohrzucker hab ich weggelassen und statt Limone Zitrone verwendet Hat Suchtfaktor LG

20.10.2014 19:01
Antworten
kuerbismonster

Hallo Eorann, freut mich wenns geschmeckt hat. VLG

05.10.2014 21:38
Antworten
eorann

Hallo, ich war auf der Suche nach einer guten Idee, um Reste von Kürbis, Champignons, Tomaten und Karotten zu verarbeiten, und da kam mir Dein Vorschlag, ein Thai-Curry draus zu machen, gerade recht. Kürbis und Thai, das hatte ich in der Kombi nocht nicht, aber schmeckt sehr gut. lg eorann

05.10.2014 14:49
Antworten