Rohkostkuchen mit Möhren, Zucchini, Macadamianüssen und Kokos


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan und ohne Backen

Durchschnittliche Bewertung: 4.28
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 22.10.2014



Zutaten

für
½ Zitrone(n)
220 g Möhre(n), geschält
250 g Zucchini
140 g Dattel(n), ohne Kern
50 g Goldleinsamen
170 g Macadamianüsse
70 g Kokosraspel
1 EL, gehäuft Flohsamenschalen, gemahlen
1 EL, gestr. Kokosblütenzucker
2 TL Zimtpulver
1 Msp. Nelkenpulver
4 EL Kokosöl (in einem Wasserbad verflüssigt)
n. B. Kokosöl, fest, für die Form
1 TL Kokosraspel zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden 35 Minuten
Von einer halben Zitrone die Schale abreiben.

Die Möhren zusammen mit den Zucchini mit einer Küchenmaschine so fein wie möglich raspeln. Die Datteln in einer Küchenmaschine zu einem Teig pürieren. Dann die geraspelten Möhren und Zucchini dazugeben, damit diese noch feiner werden und zusammen mit den Datteln einen homogenen Teig ergeben.

Goldleinsamen und Macadamianüsse mahlen, zu dem Teig geben und durchkneten (dies muss ab jetzt von Hand geschehen). Koskosraspel, Zitronenschale, Flohsamenschalenpulver, Kokosblütenzucker, Zimt- sowie Nelkenpulver hinzufügen und alles zu einem Teig kneten. Zum Schluss noch das flüssige Kokosöl zum Teig geben und alles gut durchkneten.

Den Boden und den Tortenring mit etwas festem Kokosöl einfetten und dann die Teigmasse in den Tortenring geben und festdrücken. Zum Schluss etwa 1 TL Kokosraspel auf den Teig geben, etwas andrücken und dann im Kühlschrank mindestens 6 Stunden stehen lassen.

Die Teigmasse kann auch in verschiedene kleine Tortenringe bzw. Formen gegeben werden und die Höhe je nach Wunsch variieren.

Als Nachspeise reicht die Menge für 12 Portionen, als Kuchen zum Kaffee oder Tee reicht es für 6 - 8 Portionen. Im Kühlschrank kann der Kuchen 3 Tage lang aufbewahrt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Simtel

Ich finde den Kuchen toll, etwas abgewandelt, aber sehr empfehlenswert auch als Nachtisch. Meine Gäste waren auch begeistert. Abwandlung: Nüsse gemischt +Cashew + Walnüsse, kein Kokosblütenzucker sondern Dattelsirup Beim mir hat es für eine 18er Form gereicht

02.03.2022 21:27
Antworten
Doreen3927

Hallo habe gestern den Kuchen ausprobiert leider überhaupt nicht unser Geschmack. Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Den einen schmeckt es den anderen nicht.

23.01.2022 12:31
Antworten
23Anke03

Achja habe halb macadamia halb cashewkerne genommen und anstatt goldleinsam ganz normalen😉

19.03.2019 16:39
Antworten
binis

Hallo Anke, es freut mich sehr, dass euch der Kuchen geschmeckt hat. Die Idee mit der Mischung aus Macadamianüssen und Cashewkernen finde ich super. Viele Grüße binis

27.03.2019 19:35
Antworten
23Anke03

Da ich und ein paar Freundinnen zur Zeit fasten und am Samstag Geburtstag habe wollte ich eine alternative für uns testen. Natürlich ist es nicht das was selbe wie eine Torte oder ein Schokokuchen aber es schmeckt gut, darf ohne schlechtes Gewissen gegessen werden und wird uns bei unseren guten Vorsätzen unterstützen 😉

19.03.2019 16:38
Antworten
Mandily

Wie sind die Kalorien des ganzen Kuchens? Und kann man die Datteln ersetzen ?

24.09.2016 23:10
Antworten
binis

Hallo Mandily, sorry, aber ich habe keine Ahnung wie viele Kalorien der Kuchen hat. Man müsste hier einfach in einer Kalorientabelle die verschiedenen Zutaten suchen, die Mengen umrechnen und dann die Kalorien addieren. Ich kann mir vorstellen, dass man die Datteln durch eine Mischung aus Rosinen, getrockneten Zwetschgen/Pflaumen und getrockneten Feigen ersetzen kann. Also ich würde eine Mischung aus diesen 3 Zutaten oder aus zwei dieser drei versuchen. Das müsste funktionieren. Viele Grüße binis

25.09.2016 14:05
Antworten
Mayerin83

Super lecker! 5*1

15.07.2016 21:00
Antworten
Pilzfrau

Hallo, uns und den Gästen hat es sehr gut geschmeckt. Kaum jemand wollte glauben, dass es sich um Rohkost handelt. Es grüßt Die Pilzfrau

20.03.2016 20:40
Antworten
Düüüüsentrieb

Hallo Tolles Rezept - Danke dir. Jedoch habe ich das Kokosöl beim zweiten Versuch durch Mandelmuss ersetzt, weil der sehr starke Geschmack des Kokosöls meiner Meinung nach zu dominant ist. Aber sonst top - Kuchen kam gut an.

21.10.2015 16:55
Antworten