Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 10 Minuten
Sonnenblumenkerne über Nacht im Wasser einweichen. Überschüssiges Wasser abgießen. Sojamilch, Zitronensaft und Salz dazugeben und alles fein pürieren.
Es ist das Grundrezept.
Der Kreativität sind hier praktisch keine Grenzen gesetzt. Einige Varianten (als Anregung):
- 1 Bund Schnittlauchröllchen oder fein gehackte Petersilie bzw. andere Kräuter,
- 1-2 Knoblauchzehen (werden mit püriert) oder fein gehackter Bärlauch
- Tomatenwürfel, etwas Tomatenmark und fein geschnippelte Kresse,
- fein geriebenen Apfel und gehackte Frühlingszwiebeln
Kommentare
Ich habe den Aufstrich schon mal testweise gemacht und werde jetzt in die Massenproduktion gehen. Am besten schmeckt er mir mit viel Tomatenmark, Kräutern und Olivenöl. Ich habe ihn in kleine Gläschen gefüllt und diese im Kochtopf eingekocht. Er hat Vakuum gezogen und auch über einen Monat später war er noch wie neu. Er sah durch das Einkochen nicht mehr so schön aus, aber dem Geschmack hat es keinen Abbruch getan. Endlich eine preiswerte Alternative zu den Aufstrichen, die ich sonst in Masse kaufe und eine sinnvolle Verwendung für die ganzen Gläschen, die deshalb anfallen! 😊
Ich habe die Variante mit Tomaten und Kräutern gemacht. Das nächste Mal muss ich noch etwas stärker würzen aber fand sie sehr lecker.
Ich habe heute eine Variante mit Ei, Curry und Petersilie gemacht. Ist sehr lecker. Für mich muss es nicht vegan sein.
Ich habe zum Probieren, nur ein Viertel des Rezepts gemacht. Habe getrocknete Tomaten und Basilikum dazu getan. Der Aufstrich macht optisch zwar nichts her, schmeckt aber sehr lecker. Ich habe die Sonnenblumenkerne ca. 8 Stunden eingeweicht.
Hallo, eine Frage; wie lange ist der Brotaufstrich haltbar?
Hallo Hab die Sonnenblumencreme gemacht find sie ganz gut aber ich finde auch das man einiges an Zutaten dazugeben muss damit man die Sonnenblumenkerne nich ganz so doll raus schmeckt aber das Ergebnis is gut. Ich hab sambal olek, parikagewürz, knoblauch, 8 Kräutermischung,Pfeffer Frühlingszwiebel und Tomatenmark reingetan dann echt lecker lecker. Ach ja und ich hab die Milch durch Wasser ersetzt. Danke für das tolle Rezept MFG Sunnie
hej super, genau das Rezept hab ich gesucht. morgen werd ich Sonneblumenkerne besorgen und es ausprobieren. Ich werde es wohl mit Bärlauch ausprobieren, davon hab ich gerade genug da ;-) Könnt ihr mir sagen, wieviel ihr Mengenmäßig dabei heraus bekommt? Hab nämlich kaum noch Gläschen da. Lg Katzie
Diese Creme ist einfach gut! Die Basis -- Mischung kann vielfältig aromatisiert werden; ich habe eine Tomaten -- Oregano -- Creme und eine Gartenkräuter -- Knobi -- Creme damit gemacht. War SEHR lecker! sybille280674
Hab variiert und alles ist gut angekommen: mit Schnittlauch, Knoblauch, und auch eine Paprikamischung!
Hola, also mit der Knobi-Kresse Variante ist es sehr gut angenommen worden und hat geschmeckt. besos Cielito