Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Für 12 Cookies - jeweils 6 auf einem Blech backen.
Mehl, Natron, Speisestärke und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die geschmolzene Butter mit dem braunen und weißen Zucker schaumig rühren. Danach das Ei hinzufügen, im Anschluss das Eigelb und das Vanillearoma. Das Butter-Eigemisch zum Mehlgemisch hinzufügen und gut verrühren. Nun die Schokolade und eventuell zusätzliche Zutaten wie Nüsse hinzufügen und unterrühren.
Den Teig nun abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Mindestens 2 Stunden bis zu 2 Tage.
Vor dem Backen den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 15 Minuten auf Zimmertemperatur erwärmen lassen.
Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Einen gehäuften Esslöffel Teig zu einem Kügelchen formen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Jedoch immer nur 6 Stück auf einmal auf ein Blech legen, da die Cookies sehr verlaufen.
Die Cookies nur 10 Minuten backen. Wenn man sie herausnimmt, sind sie noch sehr weich - aber das muss so sein. Am besten sind sie, wenn der Rand leicht braun ist.
Nun die gebackenen Cookies ca. 5 -10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen und sie danach auf einen Rost legen, damit sie komplett abkühlen können.
Anzeige
Kommentare
bei mir waren die Cookies leider nach 10min innen noch komplett roh, als würde man rohen Teig essen (obwohl mein Backofen meiner Erfahrung nach bei Kuchen, Biskuit usw eher weniger Backzeit braucht, heizt wohl etwas über Temperatur). Habe das zweite Blech nun 14min drin gelassen, innen immer noch soft, aber nicht roh. Geschmacklich auf jeden Fall top!
Ich hab die Cookies schon mega oft gebacken und sie sind einfach nur immer wieder super lecker 🤤 Ich reduziere den braunen Zucker auch immer um mindestens 50 g, da sie mir sonst zu süß sind. Zuletzt hab ich einen halben Kinder Osterhasen drin verarbeitet und backfeste Schokotröpfchen dazu gegeben. Ein Traum 🥰
So, nachdem ich die Cookies jetzt schon soooo oft gemacht habe, muss ich jetzt auch Mal was schreiben. Mega tolles Rezept. Aber auch bei mir, ich habe den Zucker reduziert. Ich habe Mal geschaut was dieses amerikanische Brown Sugar ist und kam dabei auf ein "Rezept" indem 200g weißer Zucker mit 13g Melasse gemischt wird. Ich habe das beim letzten Mal ausprobiert und es schmeckt gigantisch 😋 Ich nehme dafür jetzt 13g Melasse und die 170g Butter und schmelze das gemeinsame (da die Melasse bei mir relativ fest ist). Dann kommen 180-200g feinster Backzucker und Vanillezucker drauf. Ich verwende auch nur ein Ei, da ich immer nicht weiß was ich mit dem restlichen Eiweiß machen soll. Ich verwende meist Schokotropfen. Heute habe ich ca 140g Schokotropfen und 40g gehackte und geröstete Haselnüsse verwendet. Der Teig schmeckt schon Mal sehr vielversprechend 😉
Das sind meiner Meinung nach die perfekten american Cookies <3 Sie werden jedesmal so wie sie sein sollen. Konsistenz und Geschmack perfekt. Einfach und schnell zu machen. Mein Mann wünscht sie sich jedes Jahr zum Super Bowl gucken :-). Ich mache immer die doppelte Menge und bekomme so um die 50-60 Cookies raus.
Die besten American Chocolate Chip Cookies, die ich je außerhalb der USA gegessen habe. Wenn ich könnte, würde ich glatt 6 Sterne geben!!!!
Machst du die Kekse bei Umluft oder Ober-/Unterhitze? Liebe Grüße
Oh je, den Kommentar hab ich gar nicht gesehen! :/ Aber falls es sich noch jemand fragen sollte, ich nutze Umluft.
Ich habe die Kekse schon mehrmals gemacht.Wir lieben sie.Allerdings nehme ich insgesammt nur 150g Zucker da sie uns zu süß waren. Ein superleckeres Rezept :-)
W8e machst du die ? Weil so süss sollen die nicht werden ;)
Habe dieses Rezept schon öfter gemacht und werde es auch noch öfter machen. Jedem, dem ich ein paar Kekse geschenkt habe, ist begeistert von ihnen und fragt mich dann ich sie mal wieder backen und wartet sehnsüchtig auf sie. Mache sie immer als Triple Choc Variante. Super Rezept und super lecker. LG Pia :)