Brombeer-Cheesecake


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

himmlischer Brombeerkuchen ohne Backen

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 24.08.2014 4936 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

100 g Mandel(n), gemahlen
150 g Löffelbiskuits
100 g Butter, langsam geschmolzen
Honig, zum zusätzlichen Süßen, ich empfehle Waldhonig

Für den Belag:

300 g Brombeeren

Für die Füllung:

600 g Doppelrahmfrischkäse
300 g Joghurt
6 Blatt Gelatine
100 g Zucker, braun
3 EL Zitronensaft

Für die Glasur:

300 g Brombeeren
2 Blatt Gelatine

Nährwerte pro Portion

kcal
4936
Eiweiß
127,68 g
Fett
351,35 g
Kohlenhydr.
323,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten
Die Brombeeren verlesen, abbrausen und abtropfen lassen.

Für den Boden die Löffelbiskuits fein zerkleinern. Die Butter langsam schmelzen und mit den Biskuits und Mandeln gut vermischen. Mit Honig abschmecken.

Einen Tortenring (26 cm Durchmesser) auf eine Kuchenplatte legen und die Brösel auf dem Boden verteilen und gut andrücken. Ich habe dazu einen Stampfer eines Servierrings genutzt. Ca. 30 Minuten kalt stellen.

300 g Brombeeren auf dem Kuchenboden verteilen.

Für die Füllung die Gelatine einweichen. Den Frischkäse mit Joghurt und 80 g braunem Zucker vermischen. Den Zitronensaft erwärmen, die Gelatine ausdrücken und im Zitronensaft auflösen. Einen Teil der Creme in die Zitronensaft-Gelatine Mischung geben und gut umrühren. Die restliche Creme dazugeben und ebenfalls gut durchrühren. Die Creme auf den Beeren verteilen und den Kuchen für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Einige der Brombeeren zur Dekoration beiseite stellen, die restlichen Brombeeren mit 20 g braunem Zucker pürieren und durch ein Sieb streichen. Die Gelatine nach Anleitung zubereiten, zum Brombeerpüree geben und die Mischung unter Rühren aufkochen lassen. Kurz abkühlen.

Den Spiegel langsam von innen nach außen auf der Torte verteilen und mit der Gabel spiralförmig ein Muster ziehen. Mit den restlichen Beeren dekorieren und noch einmal zugedeckt mind. 1 Stunde kühlen.

Empfehlung: Die Torte lässt sich prima einen Tag vorher zubereiten und kann über Nacht im Kühlschrank durchziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Yveria

Gaaaanz lecker!!! Da Muttis Johannisbeerstrauch in diesem Jahr ordentlich Beeren hatte, habe ich diesen Kuchen mit einem hohem Anteil Johannisbeeren und den Rest aus Brombeeren gemacht. Den Guss habe ich nur aus Johannisbeeren gemacht. Er ist sehr erfrischend zu dieser Jahreszeit und auch gut ausbalanciert, was die Süße und die Säure betrifft. Wird sicherlich wieder gemacht.

14.07.2022 18:42
Antworten
Bibi1303

Super leckeres Rezept, vor allem der Keksboden. Ich habe für diesen 2EL Honig genommen. Für die Füllung habe ich griechischen Joghurt genommen, dann schmeckt es noch cremiger :)

21.08.2021 15:23
Antworten
meikvergessen

Prima Rezept und ein Gedicht für die Sinne, aber!!! Wir haben die Füllung mit weißer Schokolade verfeinert und unsere restlichen Beeren verbreitet. Him-, Brom-, Heidel- und Johannisbeeren. Was soll ich sagen, man kann nicht genug davon bekommen 😋

02.08.2021 20:14
Antworten
nithloe

Ein sehr leckere Kuchen. Wir haben so viele Brombeeren im Garten und da kam dieses Rezept gerade richtig. Ich habe ihn zum 9. Geburtstag meiner Tochter gemacht. Rucki zucki war er alle. 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐

03.10.2020 11:45
Antworten
mausi669

Super leckerer Kuchen

11.09.2020 18:18
Antworten
TinaJens2000

Der Kuchen ist der hammaaaa !!! es gab Ihn gestern bei uns und es passt einfach alles ;-) den gab es nicht das letzte mal !!!

03.08.2015 10:24
Antworten
Besitos1000

Hallo TinaJens2000, ich freue mich, dass er Euch geschmeckt hat. Ich finde einfach, dass es ein idealer Sommerkuchen ist. Danke für das nette Kompliment

20.08.2015 11:27
Antworten
Italia

So und nun haben wir den Brombeerkuchen probiert und .... er war sehr gut! Fein ausbalancierte Säure, der Doppelrahmfrischkäse bringt Frische hinein. Es hat uns allen sehr sehr gut geschmeckt. Dazu gab es einen Hugo mit selbstgemachtem Holunderblütensirup .... ein feiner, leckerer Nachmittag bei strahlender Sonne. Danke für Dein Rezept! Italia

12.09.2014 11:59
Antworten
Besitos1000

Hallo Italia, es freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. Gerade die ausbalancierte Säure hat uns auch sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für Deine positive Bewertung

12.09.2014 14:11
Antworten
Italia

Hallo Besitos, habe gestern Deinen Brombeerkuchen gemacht, heute morgen den Guß drauf und nun steht er im Kühlschrank. 3 Bilder sind hochgeladen, dauert aber bekanntlich noch ein wenig mit der Freigabe. Bin gespannt auf den Geschmack, deshalb noch keine Sterne. Melde mich wieder, wenn alle probiert haben und dann gibt es ein Gesamturteil ;-)) Was ich sagen kann, er ist einfach zu machen, aber ein wenig aufwendig wegen der ständigen Kühlzeiten. Wenn das hält, was er verspricht, der ist der Kuchen sicherlich sehr sehr lecker Danke fürs Rezept. Italia

10.09.2014 10:48
Antworten