Quark-Rohrnudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gut und preiswert

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 20.10.2014



Zutaten

für
500 g Quark
1 Prise(n) Salz
3 Ei(er)
125 g Mehl
½ Liter Milch, warm
6 EL Butter, zerlassen
8 EL Zucker
2 Pck. Vanillinzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Quark, das Salz, die Eier und das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Rührgerät zu einem Teig verarbeiten.

Aus der Milch, der Butter und dem Zucker eine Backflüssigkeit herstellen und diese in eine Auflaufform schütten.

Die "Quarknudeln" mithilfe von zwei Löffeln abstechen und in die Flüssigkeit geben. Sie sehen eher aus wie Nockerl. In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen.

Alles bei 200 Grad eine halbe Stunde im Backofen garen.

Wenn man das Gericht als Hauptspeise essen möchte, reicht die Menge sehr gut für zwei Personen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KochbieneBFH

Nun muss ich doch mal bewerten. Mein erstes Mal ☺️. Bisher war mein Mann immer für diese Köstlichkeit zuständig. Entspricht seinem Können - hat er immer sehr gut hinbekommen. Heut war ich dran. Kein Thema für eine versierte Köchin. Dann allerdings im Ofen - ein Milchsee sondergleichen und weil das nicht reicht, vielen die guten Rohrnudeln trotz Backpulver Mogelei binnen Sekunden zusammen.... Dem Geschmack hat es nicht geschadet - aber es bleibt wohl Männersache

07.05.2016 14:48
Antworten
Frankys_Micha

Danke, des freut mich :-) Ja, das ist gut - benutze zur Zeit auch nur noch Dinkelvollkornmehl, denke das ist einfach gesünder ;-)

29.04.2015 19:41
Antworten
KB22

Ein sehr gutes Rezept. Ich benutze immer statt Weizenmehl Weizenvollkornmehl.

29.04.2015 09:04
Antworten