Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Für die Lasagneplatten zuerst die sechs Eier aufschlagen und verquirlen. Ein Backblech mit einem Backpapier auslegen, Eiermasse darauf geben und möglichst gleichmäßig verteilen. Das Blech in den heißen Ofen schieben und die Eier bei 80 bis 100 °C Ober-/Unterhitze stocken lassen. Immer wieder mal rein schauen und gerne die Masse zwischendurch wieder glatt auf dem gesamten Blech verteilen, damit eine gleichmäßige Platte entsteht.
Für die Hackfleischfüllung inzwischen die Zwiebeln schälen und hacken, dann glasig anbraten. Das Hackfleisch hinzugeben. Das Fleisch mit etwas Salz und Pfeffer würzen und braten. Anschließend mit den gehackten oder frischen Tomaten und den passierten Tomaten ablöschen. Jetzt nach Belieben abschmecken und ziehen lassen. Ich nutze gerne Oregano, Basilikum, Thymian, eigentlich alles, was grün ist und vorhanden ist.
Für die Béchamelsauce ein wenig Öl heiß werden lassen und mit der Messerspitze Mehl vermengen. Mit der Sahne und ggf einem Schuss Wasser ablöschen und cremig rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Crème fraîche hinzugeben und zur Seite stellen.
Nun die Eiermasse in Scheiben schneiden, die der genutzten Auflaufform entsprechen. Jetzt abwechselnd mit der Hackfleischsauce, Sauce Béchamel und Lasagneplatten in der Auflaufform stapeln. Die letzte Schicht sollte die Bechamel sein, welche dann mit Käse überstreut wird.
Alles dann so lange bei 180 °C Ober-/Unterhitze im heißen Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist. Da alle Zutaten bereits gar sind, ist die Backzeit variabel, am besten schmeckt es mir so nach circa 20 Minuten.
Kommentare
Heute probiert. Super lecker! Die Eier haben ewig gedauert. Da braucht man tatsächlich Geduld. Ich habe sie bereits zurecht geschnitten als die Oberfläche so ange"trocknet" war, dass kein weiteres Verteilen mehr möglich war. Letztendlich hat es super funktioniert und ließ sich auch sehr gut vom Papier lösen. Auf die Idee des Anbratens kam ich gar nicht. Vielleicht nächstes mal. Danke für das tolle Rezept.
Ein super Rezept! Ich habe nur die passierten Tomaten weggelassen und die Soße ziemlich trocken einköcheln lassen. Die Eier habe ich in einer beschichteten Pfanne gebacken und mit einem Pfannenwender immer wieder in Form geschoben. Das hat hervorragend funktioniert. Ansonsten genau ans Rezept gehalten. Nach 20 Minuten im Backofen war die Lasagne fertig und hat uns so gut geschmeckt. Absolutes neues Leibgericht! Vielen Dank!
Ein sehr schönes Low Carb Rezept. Danke. Schmeckt super.
Ich brate die Eier in einer beschichteten Pfanne und schneide sie so, wie ich sie für die Auflaufform brauche. Klappt viel besser als im Backofen. Ansonsten alles wie im Rezept angegeben. Schmeckt super
Richtig gute Idee mit der Eierplatte,hab immer überlegt was ich als ersatz nehme und das ist perfekt für mich ...danke!!!
Das ist mir auch schon passiert. Du musst die Eier ganz ganz arg miteinander verquirlen bis sie eine homogene Masse sind. Es darf nicht zu wenig Ei sein (6bei normalem Backblech) und du musst es langsam Stocken lassen. Hoffe, dass es beim nächsten mal klappt.
Danke. Werde ich es nochmal testen.
Die Eierplatte ist nix geworden. Ging nicht vom Backpapier. Schade, hätte es gerne probiert.
Klappt perfekt und schmeckt einfach super
Sehr guter low-carb Ersatz zu einer "echten" Lasagne. Es ist ja quasi auch eine Lasagne nur eben ohne die Nudelblätter. Mit den Eierplättchen ist eine super geile Idee. Wie kommt man auf sowas. Geschmacklich top!