Mini Quiche-Lorraines


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (141 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.11.2001 275 kcal



Zutaten

für
3 große Zwiebel(n)
8 Scheibe/n Rohschinken
2 EL Butter
2 Ei(er)
200 ml süße Sahne
½ TL Muskat, gerieben
2 Platte/n Blätterteig (große Platten)
n. B. Schnittlauchröllchen
n. B. Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
275
Eiweiß
7,22 g
Fett
22,19 g
Kohlenhydr.
11,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
3 große Zwiebeln fein würfeln. 8 Scheiben rohen Schinken fein würfeln. 2 EL Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Zwiebel- und Schinkenwürfel 2 - 3 Minuten weich dünsten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen.

2 Eier mit 200 ml Sahne, 1/2 TL geriebener Muskatnuss und etwas schwarzem Pfeffer gut verquirlen.

Aus 2 großen Platten frischem Blätterteig mit einem großem Terrassenförmchen oder Glas Kreise ausstechen. Teigkreise so in ein Muffinförmchen aus Papier setzen, dass sich kleine Schalen bilden. Die Schinken-Zwiebel-Masse gleichmäßig auf den Teigböden verteilen. Vorsichtig von der Eiersahne etwas darüber geben und mit Schnittlauchröllchen garniern.

Im heißen Backofen bei etwa 180 °C Ober-/Unterhitze 20 Minuten goldgelb backen. Heiß oder warm servieren.

Tipps: Die fertig gebackenen Quiches können bis zu 2 Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Man kann sie auch bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren kurz im Backofen bei 180 °C aufbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

irmeling

Sehr lecker! Alternativ habe ich einen Teil mit Spinat-Feta-Zwiebel-Füllung gemacht --in dieser Kombination kam es gut an.

01.01.2023 01:01
Antworten
Zuckerschnecke2507

Ich habe die Mini Quiche für ein Fingerfoodbuffet beigesteuert und bin total begeistert, sehr schnell gemacht und soooo lecker. War der Renner auf der Veranstaltung und jeder wollte das Rezept. Hab sie ohne Papierform im Muffinblech gebacken. Hat super geklappt. Ich musste nur nochmal von der Füllung nachmachen, da ich noch soviel Guss über hatte und habe aus drei Rollen Blätterteig 44 Stück rausbekommen. Vielen Dank für das tolle Rezept, werde ich sicher öfters machen.

26.06.2022 07:25
Antworten
silbikid

Megalecker und wirklich einfach. Das nächste Mal versuche ich es auch zusätzlich mit Käse. Super Rezept 👍

27.10.2020 19:43
Antworten
41jayjay

Sehr lecker. Habe mangels Sahne einfach Schmand genommen und auch etwas geriebenen Käse. Tolles Rezept!

10.05.2020 21:34
Antworten
AlexaHasi

Hallo Aurora, beim Durchblättern alter Chefkoch-Zeitschriften bin ich neulich mal wieder auf dein Rezept gestoßen und gestern hab ich`s endlich mal ausprobiert. Die Zubereitung ging sehr schnell, aus deiner Menge für zehn Portionen hab ich sechzehn Stück herausbekommen. Das Ergebnis hat meinem Mann und mir gut geschmeckt. Obwohl ich sehr auf Quiche Lorraine mit dem egtl. dazugehörigen Mürbeteigboden stehe, werde ich diese Mini-Quiches sicherlich wieder backen und demnächst mal zum Brunch mit Freunden servieren. LG, Alexa

20.04.2020 19:53
Antworten
fellchen

Super Rezept. Habe es in einer Form für Mini-Pizza gebacken. Absolut genial, schnell gemacht und lecker

05.10.2002 03:29
Antworten
Aurora

Schmand oder sauere Sahne gehen zu Not auch, allerdings wird bekommt es dann einen etwas säuerlicheren Geschmack. Liebe Grüße Aurora

03.10.2002 23:09
Antworten
U.Bernhart

Kann man für süße Sahne auch Schmand nehmen???

22.09.2002 23:21
Antworten
Susel

sind bei unserem tag der offenen tuer ebenfalls gut angekommen... auch ich kann sie weiterempfehlen, sind auch schnell gemacht! susel

16.05.2002 13:11
Antworten
Bluemchen

Sind auf meiner Geburtstagsparty super angekommen!! Kann ich daher nur weiterempfehlen...

25.02.2002 15:34
Antworten