Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Magerquark, Eier, Leinsamen, Mandelmehl, Kleie, Flohsamen, Salz, Gewürze und einen Teil des Wassers mit dem Rührfix vermengen. Hefe und den Rest Wasser hinzufügen und verrühren.
Ca. 1 Std abgedeckt ruhen lassen bis der Teig aufgegangen ist.
Den Teig in eine leicht geölte Kastenform geben und nach Belieben mit Samen oder Kernen bestreuen. Erneut 5 - 10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 150 Grad einstellen und nach dem Aufheizen das Brot auf mittlerer Schiene ca. 90 Minuten backen.
Hinweis von Chefkoch.de: Da in Leinsamen der Gehalt an Cadmium relativ hoch ist, empfiehlt das Bundeszentrum für Ernährung nicht mehr als 20 g Leinsamen pro Tag zu sich zu nehmen. Entsprechend sollte man hier den täglichen Brotverzehr einteilen.
Ich wüsste auch gern ob man die ganzen Eier oder nur das Eiweiß nimmt..habe das Brot gestern mit ganzen Eiern gebacken und auch nach Studenlanger Backzeit war es nach wie vor recht schwabbelig innen..ich fand es leider nicht so lecker und frage mich ob es an den Eigelb liegt?!
Hallo,
habe das Brot heute gebacken. Es ist sehr lecker, zumindest warm :) Ich habe mal die Zutaten zusammen gerechnet. Auf 100 g hat mein Brot 262 kcal und 6,7g KH. Habe aber anstatt der Trockenhefe einen halben Würfel frische Hefe genommen, da ich keine Trockenhefe im Haus hatte. Gewürzt habe ich nur mit dem angegebenen Salz. Das Brot hat einen sehr leckeren Eigengeschmack. Wird es sicherlich jetzt öfter geben. Ein Foto ist auch unterwegs.
Danke für das tolle Rezept.
LG
engel
Kommentare
Ich wüsste auch gern ob man die ganzen Eier oder nur das Eiweiß nimmt..habe das Brot gestern mit ganzen Eiern gebacken und auch nach Studenlanger Backzeit war es nach wie vor recht schwabbelig innen..ich fand es leider nicht so lecker und frage mich ob es an den Eigelb liegt?!
Hallo zusammen habe eine frage nehmt Ihr die ganzen eier oder nur eiweiss?
Hallo, habe das Brot heute gebacken. Es ist sehr lecker, zumindest warm :) Ich habe mal die Zutaten zusammen gerechnet. Auf 100 g hat mein Brot 262 kcal und 6,7g KH. Habe aber anstatt der Trockenhefe einen halben Würfel frische Hefe genommen, da ich keine Trockenhefe im Haus hatte. Gewürzt habe ich nur mit dem angegebenen Salz. Das Brot hat einen sehr leckeren Eigengeschmack. Wird es sicherlich jetzt öfter geben. Ein Foto ist auch unterwegs. Danke für das tolle Rezept. LG engel
Kann man das Brot auch im Brotbackautomaten backen?
Flohsamen dienen, um eine Speise zu binden... Wie Johanisbrotkernmehl, Hefeflocken oder Guakernmehl. Sie sind natürlich auch sehr gesund.
Hallo, wie viel EL Flohsamen?
Hallo liebe Zauberfee, wozu dienen denn die Flohsamen? Habe das jetzt schon öfter gelesen und weiß irgendwie nichts damit anzufangen ...