Orangen-Frischkäse-Torte mit Marzipan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Raffiniert, aber einfach zubereitet - ohne Backen

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.08.2014 5663 kcal



Zutaten

für
200 g Keks(e), (Vollkornbutterkekse)
125 g Butter
1 Orange(n), unbehandelt
200 g Marzipanrohmasse
400 g Doppelrahmfrischkäse
400 g Sahne
12 Blatt Gelatine
160 g Zucker
6 EL Orangensaft
2 Pck. Sahnesteif
etwas Fett

Nährwerte pro Portion

kcal
5663
Eiweiß
111,84 g
Fett
381,61 g
Kohlenhydr.
436,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Für den Boden die Kekse im Mixer fein zermahlen oder in einem Gefrierbeutel mit einer Teigrolle fein zerkleinern. Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Die Masse in eine gefettete 26er Springform als Boden drücken. Kalt stellen.

Für die Füllung die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Schale der Orange heiß waschen, trocken tupfen und fein abreiben. Danach die weiße Haut mit einem scharfen Messer sorgfältig abschneiden und entsorgen. Fruchtfleisch und Marzipan sehr fein würfeln. Mit 3 EL Orangensaft in einer Pfanne erhitzen, bis das Marzipan sehr weich geworden ist und sich mit dem Orangensaft verbunden hat. Orangenabrieb zufügen. Abkühlen lassen.

Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Frischkäse mit der Marzipan-Orangenmasse und dem Zucker verrühren bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben.

In einem kleinen Topf den restlichen Orangensaft sanft erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Etwas abkühlen lassen. 1 EL der Frischkäsemasse zur Gelatine geben und gut verrühren. Dann die Gelatine zur Frischkäsemasse geben und zügig unterrühren. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben. Die Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen. Mindestens 3 Std. kalt stellen. Nach Belieben dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DeIsi0815

Bei den fast sommerlichen Temperaturen hab ich diese Torte ins Auge gefasst. Die Zubereitung ist einfach und wirklich gut beschrieben. Ich hatte keinerlei Probleme und das Endergebnis ist wirklich absolute Sahne ( im wahrsten Sinne des Wortes 😅). Frisch und super lecker! Kann man sicherlich auch mit Zitronen oder Limetten machen und klasse variieren. Vielen Dank für das tolle Rezept, von mir und allen Leckermäulern, die mitgegessen haben 5 Sterne! 🌟🌟🌟🌟🌟

19.04.2020 19:30
Antworten
Nutrition_Health

Vielen lieben Dank für deine ausführliche und schnelle Antwort Amelie!! Lg

07.03.2017 10:18
Antworten
Nutrition_Health

Hallo, wodurch könnte ich denn evtl. Gelatine ersetzen? Liebe Grüße

06.03.2017 22:31
Antworten
Chefkoch_Amelie

Hallo Nutrition_Health, du könntest es mit Agar-Agar ersetzen. Allerdings unbedingt die Packungsangaben beachten, da Agar-Agar von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist und entsprechend unterschiedlich fest wird. Meist sind die aus dem Bioladen reiner und werden fester, hingegen die aus dem Backregal weniger fest werden. Es gibt auch noch Agartine - hier ist Agar-Agar ein Bestandteil - d.h. von Agartine braucht man dann noch mehr, um die Festigkeit zu erreichen. Und dann habe ich neulich im Backregal gesehen, dass es von Dr Oetker "Vegetarisches Geliermittel" gibt (Gemisch aus Agar-Agar, Johannisbrotkernmehl und Konjak) , auf dem ein Kuchen abgebildet ist und auf der Packung heißt es "ersetzt je nach Anwendung bis zu 12 Blatt Gelatine" - vielleicht wäre das die beste Alternative, wenn du es bei dir im Supermarkt bekommst. Ich hoffe, das hilft dir weiter! :-) Liebe Grüße, Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)

07.03.2017 09:05
Antworten
Rambo301

Hallo Habe die Torte zum Geburtstag gemacht hat einfach super lecker geschmeckt nur zu empfehlen ist ein einfaches Rezept auch für Anfänger geeignet Danke für das super Rezept

12.06.2016 20:35
Antworten
jess2505

Kann ich denn die orange durch etwas anderes ersetzen?:)

27.09.2014 12:32
Antworten
Jary86

Hallo Cschoenbrodt Kann ich den Kuchen auch ohne Marzipan machen? Denn ichb mag kein Marzipan und so klingt das Rezept echt interessant :)

24.09.2014 20:22
Antworten
beller1

Hallo Jay, die Frage hatte ich mir auch gestellt. Ich würde anstelle des Marzipans, die gleiche Menge an Quark (40%) und eventuell noch eine feine Mandelmischung hinzufügen. Dann weiter im Rezept verfahren. Liebe Grüße, beller

25.09.2014 10:18
Antworten
cschoenbrodt

Hallo beller1, das Marzipan kann einfach ersatzlos weggelassen werden. Man könnte für ein leichtes Mandelaroma einen Teil der Butterkekse durch gemahlene Mandeln ersetzen. Einfach ausprobieren! Leckere Grüße cschoenbrodt

25.09.2014 15:00
Antworten
cschoenbrodt

Hallo Jary86, das Marzipan kann einfach weggelassen werden. Vielleicht einfach einen Schuss Amaretto als Variante hinzufügen. Einfach ausprobieren! Leckere Grüße cschoenbrodt

25.09.2014 15:27
Antworten