Khoreseht Fassainga

Khoreseht Fassainga

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

exotisches Entengericht aus dem Iran

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 29.11.2004



Zutaten

für
2 Port. Ente(n) (z.B. Entenbrust)
1 Zwiebel(n), gehackt
300 g Walnüsse, gemahlen
3 EL Sirup (Granatapfelsirup)
3 EL Zitronensaft
Safran, gemahlen oder gerieben
½ TL Gewürzmischung für Fleischgerichte (Adwieh)
½ TL Zucker
Salz und Pfeffer
Öl
500 ml Wasser oder Brühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Ente oder Entenbrust in große Stücke teilen, in Öl gut durchbraten, dann herausnehmen und beiseite stellen. Im selben Topf die Zwiebel anbraten, die gemahlenen Walnüsse dazugeben und unter ständigem Rühren ca. 3-4 Minuten rösten. Ca. 500 ml Wasser oder Brühe dazugießen. Safran, Adwieh, Zitronensaft, Granatapfelsirup, Zucker sowie Pfeffer und Salz nach Geschmack dazugeben und 0,5 Stunden köcheln lassen.
Dann die Ententeile dazugeben und eine weitere Stunde köcheln lassen.

Mit Reis und arabischem Brot sowie Joghurt mit Minze und Gurke servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ungewitter7

Im Rezept sollte mehr Granatapfelsirup verwendet werden, ungewfähr eine halbe Tasse oder so, und es ist auch wichtig keinen süssen Sirup zu verwenden, sondern das Original: einen recht saueren, sehr dickflüssigen Sirup, es ist eigentlich mehr ein Konzentrat. Das bekommt man in Läden mit pers. ode afghanischen Zutaten. Z.B. von der Marke 1&1....

17.08.2011 12:56
Antworten
Mischken

Uns hat es sehr lecker geschmeckt. Habe es mit Ras el Hanoud gemacht und etwas Zimt. vielen dank für das leckere Rezept Mischken

23.10.2010 08:12
Antworten
Mischken

absolut klasse. vielen dank

12.08.2009 06:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

von curry wuerde ich auch abraten. viel zu intensiv im geschmack und nicht besonders passend zu persischen gerichten. mit etwas glueck findet man advieh im persischen laden. oder aber man kann sich ein advieh mix aus folgenden zutaten selbst herstellen: 2 EL getrocknete und gemahlene rosenblaetter 2 EL zimt 2 EL kardamom 1 EL gemahlener kuemmel --------------- variante #2: 2 EL getrocknete und gemahlene rosenblaetter 2 EL zimt 1 TL kardamom 1/2 TL pfeffer 1 TL engelwurz (golpar) 1 TL muskat 1 TL kuemmel 1/2 TL gemamhlene koriandersamen 1 TL limettenpulver (limu omani)

12.10.2008 09:28
Antworten
aschpazi

Curry würde ich nicht nehmen; der Geschmack wird dadurch stark beeinflußt, außerdem sind manche Curries ziemlich scharf, was zu der iranischen Küche nun einmal absolut nicht passt! Wenn kein Adwie verfügbar ist, einfach durch gemahlenen Curcuma ersetzen! Gruß aschpazi

22.06.2005 11:07
Antworten
resi

Als Adwieh kann man Curry verwenden.

13.02.2005 17:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

ja das intersiert mich auch , will ja nicht extra nach dem iran fahren . ggg

31.01.2005 21:36
Antworten
Ela*

Hallo, Dein Rezept liest sich sehr interessant. Allerdings habe ich noch eine Frage................ Ist Deine Würzmischung (Adwieh) nur in speziellen Läden erhältlich oder kann man auch Ersatz dafür nehmen? Es wäre sehr schön, wenn Du genaueres dazu schreiben würdest. LG Ela*

30.11.2004 08:51
Antworten