Zutaten
für2 Beutel | Bohnen, (Schnippel-) |
500 g | Kartoffel(n) |
2 | Zwiebel(n) |
1 Scheibe/n | Räucherbauch |
4 | Mettwürstchen, geräuchert |
2 TL, gehäuft | Rinderbrühe, instant |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Bohnenkraut |
Zubereitung
Die Schnibbelbohnen in ein Sieb geben und mit Wasser abgießen. Kartoffeln schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden.
Bohnen und Kartoffeln mit Brühe bedecken, gewürfelte Zwiebeln, Bauchfleisch und Mettwürstchen zufügen, mit Pfeffer und Salz abschmecken und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Das Bauchfleisch und Mettwürstchen herausnehmen und ggf. von dem Sud etwas abgießen.
Dann die Masse nach Wunsch stampfen und evtl. mit Bohnenkraut würzen.
Bohnen und Kartoffeln mit Brühe bedecken, gewürfelte Zwiebeln, Bauchfleisch und Mettwürstchen zufügen, mit Pfeffer und Salz abschmecken und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Das Bauchfleisch und Mettwürstchen herausnehmen und ggf. von dem Sud etwas abgießen.
Dann die Masse nach Wunsch stampfen und evtl. mit Bohnenkraut würzen.
Kommentare
Schnell und lecker, so mögen wir es.
feines Rezept, wie in meiner Jugend. Unsere Familie nimmt statt vorgeschriebenen Fleisch... Hackfleisch.Und das ganze serviert auf Pfannekuchen
Hallo kochköpfchen, das kann ich dir leider so spontan gar nicht beantworten......Weiß ich so aus dem Stehgreif gar nicht. Es ist aber nicht tragisch, ob du nun 750 g- oder 1kg-Beutel nimmst. Einfach die Menge der Kartoffeln den persönlichen Wünschen dementsprechend anpassen. Wir z.B. mögen es gerne, wenn die Bohnen überwiegen. Gutes Gelingen und guten Appetit!
Hallo Hansrisimaus, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Im Endeffekt habe ich es auch so gemacht und einfach auf "gut Glück" mal gemischt. Wie du schon schreibst falsch machen kann man dabei jetzt nichts. Ist auf jeden Fall sehr lecker geworden. Liebe Grüße
Das freut mich! Ich koche meist sogar immer mehr und friere dann 1 - 2 Portionen ein. Klappt gut und schmeckt aufgetaut auch sehr lecker....
Lecker und einfach, perfekes Abendessen wenn es etwas rustikaler sein soll. TOP
Danke! Wir essen das Gericht gerne zur Herbst- und Winterzeit. Da schmeckt es uns ganz besonders gut.....:-)
Man kann auch sehr gut eine Beinscheibe kochen und - wenn diese gar ist - die Zutaten zufügen und in dem Sud die Schibbelbohnen und Kartoffeln kochen.
Ich liebe diesen Eintopf... So wird er bei uns schon seit Generationen gekocht
Nachtrag: Diese Bohnen heißen auch "Salz-Schneidebohnen". Man bekommt sie in Lebensmittelgeschäften in Plastikbeuteln in einer Salzlake eingelegt.