Hähnchenauflauf "Gärtnerin"


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit viel Gemüse und leckerer Soße

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.08.2014 450 kcal



Zutaten

für
250 g Kartoffel(n)
2 große Möhre(n)
1 Kohlrabi
100 g Zuckerschote(n) oder gepulte Erbsen
250 ml Wasser
1 TL Gemüsebrühe, instant
250 g Hähnchenbrustfilet(s)
1 TL Öl
Salz und Pfeffer
1 kleine Zwiebel(n)
1 EL Butter, ca. 10 g
1 EL Mehl, ca. 10 g
100 ml Milch, fettarme
50 g Schmelzkäse, evtl. mehr

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffeln und das Gemüse schälen bzw. putzen und in ca. 1 - 1,5 cm große Würfel oder Stücke schneiden. Die Kartoffeln und Gemüse mit 1/4 Liter Wasser und der Brühe in einen Topf geben, aufkochen und ca. 10 - 15 Minuten köcheln lassen. Die Brühe beim Abgießen auffangen!

Inzwischen das Hähnchenbrustfilet in Würfel oder Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In heißem Öl 3 - 5 Minuten braten, sodass das Fleisch fast gar ist. Gemüse, Kartoffeln und Hähnchen in eine flache Auflaufform geben.

Die Butter in einem Topf zerlassen, die Zwiebel putzen und fein würfeln und in der Butter glasig anschwitzen. Mit Mehl bestäuben, etwas anschwitzen, dann nach und nach die Brühe und anschließend die Milch unter Rühren zugeben. Kurz aufkochen und den Käse in der Soße schmelzen.

Die Soße über die Zutaten in der Auflaufform geben. Im vorgeheizten Backofen bei 225°C Ober-/Unterhitze 15 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Estrella1

Hallo! Ich hatte etwas Hähnchenfleisch übrig und Gemüse war auch noch da. So habe ich dein Rezept probiert und muss dir ein Lob aussprechen. Es hat sehr gut geschmeckt. Nur das Fleisch am besten unten in die Form geben, Gemüse und Kartoffeln drüber und alles mit Soße übergießen. Das Fleisch wird beim Überbacken etwas hart. LG Estrella

19.02.2017 21:16
Antworten