Berbere
äthiopische Gewürzmischung
äthiopische Gewürzmischung
5 Teil/e | Pfeffer, schwarz |
3 Teil/e | Paprikapulver, edelsüß |
2 Teil/e | Kreuzkümmel |
1 Teil/e | Kurkuma |
1 Teil/e | Koriander |
1 Teil/e | Bockshornklee |
1 Teil/e | Kardamom |
1 Teil/e | Piment oder Nelken |
½ Teil/e | Knoblauchpulver |
½ Teil/e | Zimt |
½ Teil/e | Ingwerpulver |
Kommentare
Welche Maßeinheit hast du gewählt? TL oder Gramm??
Gerne doch! Viele Grüße David
Hallo Fadez, tolle Mischung für Berbere, ich habe es schon öfter selbst gemacht und dein Rezept ist echt klasse, dafür von mir verdient die volle Punktzahl und wirklich alle Daumen hoch. Danke für dein schönes Rezept und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM
Ein leckere Gewürzmischung; allerdings hatte ich keinen Kardamom. Ich würzte damit eine Hackfleisch-Okra-Pfanne. Danke
Hallo! Nimmt man für diese Gewürzmischung braunen oder grünen Kardamom? Wenn grünen: Nur die Samen oder auch die Kapsel wie in einigen pakistanischen Gewürzmischungen? Danke & viele Grüße... Carolin
Hallo! Im Grunde genommen eignet es sich als "Universal-Gewürzmischung" für alles Scharfe! ;-) Die ursprüngliche Anwendung findet Berbere allerdings in der äthiopischen bzw. eriträischen Küche als Grundwürzmischung der Sogenannten Wots. Dabei handelt es sich um Gerichte, welche Traditionel mit Injera (einer Art Teigfladen gegessen werden). Hier der Link zu einem solchen Wot: http://www.chefkoch.de/rezepte/2598581408215886/Ziga-Wot.html Den Frischkäse den du da siehst, wird standardmäßig als "Entschärfer" dazu gereicht! Gegessen wird das ganze dann mit Narutbesteck! ( spirch als den Fingern ;-) ) Viele Grüße David
Hallo Fadez . Klingt interessant deine Würzmischung. Für was kann man sie denn verwenden ? Viele Grüße