Gehacktes mit Hörnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.9
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.11.2004



Zutaten

für
400 g Rindfleisch, gehackt
1 Zwiebel(n), gehack
2 Zehe/n Knoblauch, gehackt
200 ml Wein, rot
200 ml Fleischbrühe
2 EL Tomatenmark
2 EL Öl
Salz und Pfeffer
500 g Nudeln, (Hörnchen oder andere kleine Teigwaren)
100 g Käse (Gouda oder Gruyerzer), gerieben
Kräuter, gemischte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Öl in einer Bratpfanne heiß werden lassen. Gehacktes, Knoblauch und Zwiebel und alles zusammen anbraten. Tomatenmark, Wein, Brühe und die Kräuter sowie Salz und Pfeffer beigeben. Alles ca. 15min. zugedeckt kochen lassen. Teigwaren knapp weich kochen und abtropfen.
Heiße Teigwaren auf Teller oder Platte geben und Gehacktes und Käse darüber geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Schlichtweg Saulecker! Als Beilage gab es Apfelmus. Zum reinknien. Danke für das Rezept. LG

26.04.2016 14:16
Antworten
Happiness

Paprikapulver natürlich;-)

18.09.2013 10:10
Antworten
Happiness

Hallo, ein Schweizer Klassiker, das Rezept ist simpel aber gut. Ich habe es an einem Geburtstagsfest für 15 Personen gekocht, es lässt sich natürlich gut vorbereiten und macht nicht allzuviel Arbeit. Bei mir kam noch etwas Paprika hinzu, dazu gab es natürlich das obligate Apfelkompott. Liebe Grüsse Evi

18.09.2013 10:10
Antworten
Aquis

ich schneide das Fleisch immer von Hand klein, es wird so noch viel besser als wenn es durch den Wolf gedreht wird!

27.10.2012 13:40
Antworten
esra4

Hallo, eine gelungene Kombination, hat gut geschmeckt LG Sabine

04.07.2007 13:27
Antworten
schnuebi

Ja ghackets mit hörnli ist immer wieder fein.aber eben ein feines apfelmus ist eben ein muss!Und bei mir müssen noch peperonis mit rein!Aber ansonsten feines rezept!

22.05.2005 13:02
Antworten
sanjing

...einbisschen Bratensauce mit rein geben, gibt einen extra guten Geschmack. Hatte kein Tomatenpürree mehr da hab ich Bratensauce aus der Tube genommen. Werd ich jetzt immer mit verwenden. Sanjing

20.03.2005 22:18
Antworten
sanjing

Hi, bei mir gibt es dazu immer noch Apfelmus oder Apfelschnitze gedämpft mit Zimt! Das ist ein Muss für mich! MfG Sanjing

13.03.2005 14:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Ich habe das Rezept ausprobiert es hat sehr gut geschmeckt wird´s auf jeden Fall wieder geben. lg.Zitrone

04.01.2005 22:05
Antworten
nitli62

Guten Abend so ein "ghackets mit Hörnli" ist doch immer gut. Werde dies übermorgen mal wieder kochen. Danke für den Tip. Grüessli Nitli

28.11.2004 20:28
Antworten