Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (3.377 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.01.2005 521 kcal



Zutaten

für
800 g Hokkaidokürbis(se), geputzt gewogen
600 g Möhre(n), geschält gewogen
1 Stück(e) Ingwer, ca. 5 cm lang
1 Zwiebel(n)
2 EL Butter
1 Liter Gemüsebrühe
500 ml Kokosmilch
Salz und Pfeffer
Sojasauce
1 Zitrone(n), Saft davon
Koriandergrün zum Garnieren

Nährwerte pro Portion

kcal
521
Eiweiß
8,32 g
Fett
41,30 g
Kohlenhydr.
29,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kürbis, Möhren, Ingwer und Zwiebel schälen und würfeln, in der Butter andünsten. Mit der Brühe aufgießen und in etwa 15 - 20 Minuten weich kochen. Dann sehr fein pürieren, eventuell durch ein Sieb streichen. Die Kokosmilch unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Zitronensaft abschmecken und noch mal erwärmen. Mit Korianderblättchen garniert servieren.

Eine schnelle, leicht exotische Suppe, schön im Menü. Ich benutze für diese Suppe immer einen Hokkaido, den muss man nicht schälen. In Thailand isst man Kürbissuppe mit kleinen Garnelen als Einlage.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LadyLay

Kann mir jemand verraten wieviel Liter Suppe das ca werden. Danke und Grüße aus Hameln

09.03.2023 20:03
Antworten
UlrikeM

Das steht doch drei Kommentare weiter unten, da gab es die selbe Frage. Es kommen etwa drei Liter raus.

15.03.2023 17:57
Antworten
scneckennudel

Heute habe ich nach einem Rezept für Kürbissuppe mit Kokosmilch gesucht und bin auf dieses Rezept gestoßen. Ich habe es genau so nachgekocht und nur noch Zitronenschale dazu getan. Die Suppe ist super lecker und schmeckt so leicht. Das Rezept wird es öfter geben. Dafür 5 Sterne Plus

22.02.2023 18:55
Antworten
Olgicaz

Die Suppe gibt es regelmäßig bei uns! So unglaublich lecker mit Knoblauch, Curry und Sriracha dazu! Manchmal mache ich noch rote Linsen mit rein um die Suppe noch mehr Eiweß oder Sättigung zu geben. Kürbiskernöl und geröstete Kürbiskerne passen auch super. Danke für das tolle Rezept!

09.02.2023 18:52
Antworten
UlrikeM

Hallo, ist die Frage, ob die Suppe zum Sattessen gedacht ist oder als Vorspeise sein soll. Und was das für Leute sind, die du eingeladen hast ;) Das Rezept ergibt etwa drei Liter, d.h. es reicht für 4-6 Leute zum Sattessen. Bei einer Vorspeise, ein Teller, würde ich eher auf einen viertel Liter pro Person rechnen. Mehr zu kochen ist kein Problem, die Suppe lässt sich sehr gut einfrieren.

08.02.2023 19:40
Antworten
tzadik

diese suppe ist der absolute hammer!! Ich hab noch nie so eine leckere Kürbissuppe gegessen. Der Tip mit den Garnelen ist auch klasse, ich hab die vorher in frischem Rosmarin, Knoblauch, Thymian, Chili und einem EL Zitronensaft mariniert. Ein echter Hit!!!

07.01.2005 12:27
Antworten
leu

Hallo Ulrike, so ähnlich mach ich meine Kürbissuppe auch, nehme nur noch etwas Currypuler und Chilies oder Cayenne! Grüße von Leu

06.01.2005 14:59
Antworten
silkeK35

DANKE!! Die Suppe war wirklich der Hit! Habe statt Möhren ( ich hatte keine) Kartoffeln genommen und zusätzlich mit Cayenne und Curry gewürzt! Die Suppe habe ich nicht das letzte mal gemacht. Grüße

06.10.2011 18:58
Antworten
El_Jefe

Ich habe noch zusätzlich eine halbe Chillischote (mit dem Kürbis mit andünsten und dann auf jeden Fall durchs Sieb die Suppe :-) ) und einen Teelöffel Curry rangegeben. Dann aber erst mal nicht pfeffern! Total Lecker! Werden Sie morgen mit Garnelenspieße essen.

07.12.2013 21:14
Antworten
Ollistarkoch

Ja sehr lecker mit Cayenne Pfeffer und ganz wenig Zucker dazu. Ich habe die Sojasauce weggelassen. Ein wenig Kürbiskernöl dazu.TOP LG Olli

24.01.2018 18:07
Antworten