Heidelbeer-Mascarpone-Frosting für Cupcakes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 13.08.2014 2201 kcal



Zutaten

für
300 g Heidelbeeren, TK
4 EL Puderzucker
500 g Mascarpone

Nährwerte pro Portion

kcal
2201
Eiweiß
24,30 g
Fett
203,45 g
Kohlenhydr.
71,37 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die TK-Heidelbeeren in einem Sieb auftauen lassen, die abgetropfte Flüssigkeit wird nicht benötigt. Die Heidelbeeren mit dem Puderzucker in einem Topf aufkochen lassen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen.
Den Mascarpone zu den abgekühlten Heidelbeeren geben und alles mit einem Stabmixer pürieren. Die Masse ist sofort spritzfähig, wird aber nach einer Weile im Kühlschrank noch etwas standfester.

Passt sehr gut zu Schoko-Cupcakes aber auch zu frischeren Sorten wie Limoncello-Cupcakes. Die Masse reicht für ca. 15 Cupcakes.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

IndiaM

Sehr leckere Creme! Achtung mit Fondant!!! Allerdings habe ich sie unter Fondant benutzt, leider hat sich dieser dann komplett aufgelöst. Sonst super lecker und schöne Farbe!

24.03.2022 14:28
Antworten
25_06yixin

Kann man sie übernacht stehen lassen und am morgen dann spritzen?

05.11.2021 16:06
Antworten
Antb8012

Klappt es auch mit TK-Erdbeeren?

05.04.2021 13:19
Antworten
Simone-Keim

Das Rezept taucht bei low carb auf.. Aber ich werds auf jeden Fall nachmachen.

27.02.2021 16:42
Antworten
Fuchsia267

Achja, vergessen 😅 Ich habe das Frosting für Bananenmuffins genutzt, die ich in Waffel-Eisbecherchen gebacken habe. Foto folgt 😊

05.09.2020 18:58
Antworten
hollandangie

Super leckeres und einfaches Rezept. Hab es schon 2 mal gemacht. Und beim 2ten Mal habe ich die Heidelbeeren durch Himbeeren TK ersetzt. War ein Traum. Dazu Zitronen-Himbeer-Muffins. Meine Mini-Verwandten (3,5 und 4 Jahre) haben danach die ganze Creme die Übrig war aufgelöffelt. :) Danke für das tolle und einfache Rezept. Viele Grüße

01.06.2015 08:30
Antworten
Becky75

Oh, was für 'ne tolle Idee, mit den Himbeeren. Das werde ich auch mal probieren. Danke Dir für den Tipp! ;-)

01.06.2015 10:02
Antworten
TanteReike88

Habe mich bislang nicht komplett an das Rezept gehalten. Habe eine Mischung aus Quark, Sahne und Agar Agar gemacht. Super.

26.02.2015 13:16
Antworten
Becky75

Danke für die Fotos!

27.03.2015 14:58
Antworten
Miroli58

Schmeckt echt sehr gut, schaut frisch und toll aus. Habe das Frosting zu Nutella-Cupcakes gemacht. Passt super zusammen. Habe 250g frische Heidelbeeren und 50g frische Himbeeren verwendet. Sehr lecker!

28.10.2014 20:25
Antworten