Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
1 Ei, 1 Eigelb, Mehl, Öl und Salz zu einem festen Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen.
Den Zander würfeln, gut kühlen, würzen und mit ½ Eiweiß im Mixer pürieren. Die Hälfte der Crème fraîche zugeben, noch einmal durchmixen und kalt stellen.
Den Nudelteig dünn ausrollen und kleine Platten von 8 cm Durchmesser ausstechen. Auf die Hälfte dieser Platten 1 Tl von der Zanderfarce geben. Jeweils eine Jakobsmuschel in ein Blatt Spinat wickeln und auf die Fischfarce setzen. Darüber wieder etwas Fischfarce verteilen, die Teigränder mit Eigelb bestreichen, zusammenklappen und fest andrücken. In siedendem Salzwasser ca.5 Minuten garen.
Den ausgebrochenen Hummerschwanz würzen und in Butter bei geringer Temperatur knapp 5 Minuten braten.
Austern öffnen, Schalensplitter entfernen und das Austernwasser auffangen.
Fischfond mit dem Austernwasser um die Hälfte einkochen, die restliche Crème fraîche sowie die Austern zugeben und noch einmal kurz aufkochen lassen.
Mit 40g kalter Butter in kleine Stückchen fein mixen und zum Schluss das feingeschnittene Basilikum zugeben.
Brokkoli in Salzwasser knackig kochen.
Anrichten: Auf vorgewärmte Teller je 2 Maultaschen gegenüberliegend anordnen und ebenso 2 Stücke von dem in 8 Teile geschnittenen Hummerschwanz. In die Mitte der Teller wird eines der Brokkoliröschen gesetzt und das Ganze mit der Austernsauce leicht überziehen.
Kommentare
hallo, so nun habe ich gestern zu göfreu´s geburtstag das rezept ausprobiert - also für uns beide die menge für 4 personen als hauptspeise. es war auch super lecker, allerdings habs ich ein bissl verändert: anstatt austern hatte ich gut eine handvoll gefrorener venusmuscheln, da mir die austern einfach zu teuer waren... die hummerkrabbenschwänze hatte ich mit kräuter der provence, knoblauch und etwas olivenöl mariniert und dann unterm grill gegrillt, da ich das persönlich besser finde als anbraten spinat hab ich leider keinen bekommen,daher hatte ich mangold genommen -das ging auch, wobei ich schon glaube das spinat etwas feiner gewesen wär hinterher ist mir aufgefallen das ich die creme fraiche bei der zanderfarce vergessen hatte..aber ging auch so ;-) nachdem ich aber grosse jakobsmuscheln hatte...wären es bei mir halbe "calzones" geworden, hätte ich die überschlagen wollen ;-) also gabs kurzerhand mehr oder weniger "ravioli"- besser gesagt...sah auch wie ufos *g* --- hab also je "maultaschen-ravioli" zwei nudelscheibchen genommen, das ging dann ganz gut allerdings würde ich das nächste mal wieder mein nudelteigrezept hernehmen, da ich das jetzt zäh und widerspenstig fand.. ich hab nach dem ausrollen richtig geschwitzt *g* ach ja, bei der soße hab ich nur etwas butter rein und ansonsten mit etwas kartoffelpüreepulver gebunden, da das mit butter bei mir nie so schön sämig wird, und ich a, eh fett spare wo es nur geht ;-) und b, wir halt schöne dicke, sämige soßen gern mögen, und so ist das dann richtig gut geworden. alles in allem ein tolles rezept !( letztendlich war es ja noch deines, nur eben mit meiner "eigennote" ;-) ) lg biggi
Na, das ist doch eine ideale Vorspeise für ein festliches Weihnachts- oder Silvestermenü!! Kommt auf jeden Fall bei mir in die engere Auswahl!! LG Babel
Hallo Otto, Kompliment, kompliment. Ein wahrer Meister.