Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Äpfel in Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Butter mit Diabetikersüße cremig rühren. Eier trennen. Eigelb einzeln unterrühren. Puddingpulver und Quark einrühren. Eiweiß mit Salz steif schlafen. Zuerst Äpfel, dann Eiweiß unter die Masse heben.
Eine Springform (26cm Æ) fetten, mit Mehl ausstreuen. Masse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft: nicht geeignet) ca. 45 Minuten backen. Rand lösen. In der Form auskühlen lassen.
Mandeln in einer Pfanne goldbraun rösten. Herausnehmen, auskühlen lassen. Kuchen aus der Form nehmen, auf eine Platte setzen. Aprikosen-Konfitüre glatt rühren. Den Kuchenrand damit einstreichen und die Mandeln an den Rand drücken.
Leider ist das Rezept recht schlecht erklärt. In der Zutatenliste fehlt die Butter und leider ist nicht erkennbar welche Diabetikersüsse gemeint ist. Denn 90g Flüssige Diabetikersüsse ist definitiv zu viel und der Kuchen wird ungenießbar.
Wir haben den Kuchen gebacken und ne Riesenschreck gekriegt.Der Geschmack War von einer ekligen Süße durchzogen,ging nicht. Die Stabilität die selbst in einem Käsekuchen da sein sollte war nicht da.
Wir haben die Diabetikersüße durch Xylit ersetzt beim zweiten Versuch,durch immer wieder probieren und noch vorsichtiges dazustehen dann eine normale süße erreicht.Leider haben wir daher keine Mengenangabe dafür.Dafür aber nen angenehmen Geschmack.Die Stabilität haben wir mit Gelatine hingekriegt.Die Äpfel haben wir klein gewürfelt, mit Zitronenaroma,Rosinen und ein bisschen Butter und Zimt vorher angedünstet,abtropfen lassen und dann erst untergemischt.
Der absolute Renner ist der Kuchen nicht,aber halt ausbaufähig.
hallo Bärchenknutscher
tolles Rezept !
aber in den Rezeptangaben sehe ich keine Butter ( wieviel bitte ??? )
den Kuchen wollte ich eigentlich morgen nachbacken.denn es gibt einen ganz bestimmten
Apfelkuchen, - der Apfel - Käse - Kuchen vom Edersee.
gruss moscha
Da mein Schwiepa und meine Mutter sehr auf Zucker achten müssen, habe ich für heute diesen Kuchen zu Schwiepa´s 80.stem gebacken...(unter anderem)....und es stimmt, er war sehr fein!!!
Da selbst die Aprikosenkonfitüre diabetikergeeignet war, konnten die beiden richtig zu greifen, mussten sich aber beeilen, denn auch die anderen Gäste waren recht angetan von diesem Kuchen.
Wieder mal ordentliche Werbung für die tollen Rezepte im CK!
Grüssle, illa
Hallo an alle die diesen Kuchen backen wollen, ich habe in der Zutatenliste die Mengeangabe der Butter vergessen. Es sind 30g Butter. Ich bitte um Entschuldigung für das Vesehen.
LG Marie
Kommentare
Leider ist das Rezept recht schlecht erklärt. In der Zutatenliste fehlt die Butter und leider ist nicht erkennbar welche Diabetikersüsse gemeint ist. Denn 90g Flüssige Diabetikersüsse ist definitiv zu viel und der Kuchen wird ungenießbar.
Der Kuchen war sehr leckerund meine Mama hat sich riesig gefreut, als Diabetiker auch mal zu schlemmen
Wir haben den Kuchen gebacken und ne Riesenschreck gekriegt.Der Geschmack War von einer ekligen Süße durchzogen,ging nicht. Die Stabilität die selbst in einem Käsekuchen da sein sollte war nicht da. Wir haben die Diabetikersüße durch Xylit ersetzt beim zweiten Versuch,durch immer wieder probieren und noch vorsichtiges dazustehen dann eine normale süße erreicht.Leider haben wir daher keine Mengenangabe dafür.Dafür aber nen angenehmen Geschmack.Die Stabilität haben wir mit Gelatine hingekriegt.Die Äpfel haben wir klein gewürfelt, mit Zitronenaroma,Rosinen und ein bisschen Butter und Zimt vorher angedünstet,abtropfen lassen und dann erst untergemischt. Der absolute Renner ist der Kuchen nicht,aber halt ausbaufähig.
hallo Bärchenknutscher tolles Rezept ! aber in den Rezeptangaben sehe ich keine Butter ( wieviel bitte ??? ) den Kuchen wollte ich eigentlich morgen nachbacken.denn es gibt einen ganz bestimmten Apfelkuchen, - der Apfel - Käse - Kuchen vom Edersee. gruss moscha
tschuldigung : ich habe die Komentare gelesen und dann erst Deins.................. ich wird gleich die doppelte Menge nehmen. danke
Da mein Schwiepa und meine Mutter sehr auf Zucker achten müssen, habe ich für heute diesen Kuchen zu Schwiepa´s 80.stem gebacken...(unter anderem)....und es stimmt, er war sehr fein!!! Da selbst die Aprikosenkonfitüre diabetikergeeignet war, konnten die beiden richtig zu greifen, mussten sich aber beeilen, denn auch die anderen Gäste waren recht angetan von diesem Kuchen. Wieder mal ordentliche Werbung für die tollen Rezepte im CK! Grüssle, illa
Hallo Jamieleeann, es handelt sich bei der Diabetiker Süße um ein Produkt in Pulverform, dieses gibt es von verschiedenen Herstellern. LG Marie
hallo würd gern wissen was für ein süßstoff ob der in den tableten flüssigen oder ob der wie zucker.... danke euch
Hallo Marie, Dein Rezept.................so Wunderbar wi Du. Hat super " lecker " geschmeckt. LG. Freddy
Hallo an alle die diesen Kuchen backen wollen, ich habe in der Zutatenliste die Mengeangabe der Butter vergessen. Es sind 30g Butter. Ich bitte um Entschuldigung für das Vesehen. LG Marie